Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Tiere - Texte - Transformationen : Kritische Perspektiven der Human-Animal Studies / hrsg. von Andreas Oberprantacher, Alejandro Boucabeille, Karin Schachinger, Gabriela Kompatscher, Reinhard Heuberger, Reingard Spannring.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Human-Animal Studies ; 7Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (390 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837628739
  • 9783839428733
Subject(s): DDC classification:
  • 304.27 23
LOC classification:
  • QL85 .T5385 2015
  • QL85 .T547 2015eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Tiere – Texte – Transformationen -- Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – besonders wenn man Mongole ist -- Care of Animals in Ancient Mesopotamia -- Ein pulverisierter Penis für die Potenz, eine Kralle fürs Glück -- Marx Fugger’s Von der Gestüterey -- Doing Their Master’s Bidding -- Interspecies Mothering in der zeitgenössischen Kunst -- Musik für das zoon politikon -- Heideggers Anthropozentrismus: Methodologische Überlegungen -- Tierbezeichnungen als abwertende Personenbezeichnungen -- Language Creates Relations Between Humans and Animals -- Die ökologische Relevanz von Sprache im Umgang mit Tieren -- Hybrid Animals and Hybridizing Representational Strategies in R. Bach’s Jonathan Livingston Seagull -- Von Amseln, Elstern und Nachtigallen -- Animal as Text, Text as Animal -- “More Than Just Animals...” -- “We Support Circus Animals Who Kill Their Captors” -- Zu den Tieren selbst? -- Über die Rolle der Biologie in der Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung -- Der Veganismus: Nicht bloß eine Entscheidung für einen Lebensstil -- The Neoliberalization of Nature -- Tierrecht(e), Aktivismusrecht, Animal Law, Legal Animal Studies und HAS -- Informationen zu den Autorinnen -- Backmatter
Summary: Dieser Band will dazu anregen, gedanklich oder handelnd mit posthumanistischen Transformationen zu experimentieren. Er versammelt neue empirische sowie theoretische Arbeiten internationaler Autor_innen im Forschungsfeld der Human-Animal Studies: Neben Beispielen dafür, wie das Tier-Mensch-Verhältnis in der Vergangenheit gestaltet wurde und wie es in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft dargestellt und diskutiert wird, enthält das Buch auch Perspektiven aus der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie. Weitere Beiträge informieren über die beobachtbaren und potentiellen sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Veränderungen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839428733

Frontmatter -- Inhalt -- Tiere – Texte – Transformationen -- Das Paradies der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – besonders wenn man Mongole ist -- Care of Animals in Ancient Mesopotamia -- Ein pulverisierter Penis für die Potenz, eine Kralle fürs Glück -- Marx Fugger’s Von der Gestüterey -- Doing Their Master’s Bidding -- Interspecies Mothering in der zeitgenössischen Kunst -- Musik für das zoon politikon -- Heideggers Anthropozentrismus: Methodologische Überlegungen -- Tierbezeichnungen als abwertende Personenbezeichnungen -- Language Creates Relations Between Humans and Animals -- Die ökologische Relevanz von Sprache im Umgang mit Tieren -- Hybrid Animals and Hybridizing Representational Strategies in R. Bach’s Jonathan Livingston Seagull -- Von Amseln, Elstern und Nachtigallen -- Animal as Text, Text as Animal -- “More Than Just Animals...” -- “We Support Circus Animals Who Kill Their Captors” -- Zu den Tieren selbst? -- Über die Rolle der Biologie in der Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung -- Der Veganismus: Nicht bloß eine Entscheidung für einen Lebensstil -- The Neoliberalization of Nature -- Tierrecht(e), Aktivismusrecht, Animal Law, Legal Animal Studies und HAS -- Informationen zu den Autorinnen -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Band will dazu anregen, gedanklich oder handelnd mit posthumanistischen Transformationen zu experimentieren. Er versammelt neue empirische sowie theoretische Arbeiten internationaler Autor_innen im Forschungsfeld der Human-Animal Studies: Neben Beispielen dafür, wie das Tier-Mensch-Verhältnis in der Vergangenheit gestaltet wurde und wie es in zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft dargestellt und diskutiert wird, enthält das Buch auch Perspektiven aus der Literaturwissenschaft, Linguistik und Philosophie. Weitere Beiträge informieren über die beobachtbaren und potentiellen sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Veränderungen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)