Nietzsche, Foucault und die Medizin : Philosophische Impulse für die Medizinethik / hrsg. von Sebastian Schleidgen, Diana Aurenque, Orsolya Friedrich, Galia Assadi.
Material type:
- 9783837628753
- 9783839428757
- 610 23
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839428757 |
Frontmatter -- Inhalt -- Was man aus Nietzsches und Foucaults Werken in Bezug auf medizinethische Debatten lernen kann -- Medizin und die Produktion von Gesundheit/Krankheit -- Nietzsche und die „unzählige[n] Gesundheiten des Leibes“ -- Über Gesundheit und Krankheit im außermoralischen Sinn -- In Verteidigung des Anormalen -- Wie der Blick in Serie ging -- Medizin(-Ethik) im Kontext der Gesellschaft -- Die Macht der Medizin -- Die Sozialmedizin als kynisches Herz der Biopolitik und der Gouvernementalität -- Über die Kunst, nein zu sagen -- Biopolitische Betrachtungen zur Figur des Arztes in Nietzsches Philosophie -- Konkrete medizinische Kontexte -- Einwilligungs(un)fähigkeit als ein juristisches und medizinisches Rechtfertigungskriterium psychiatrischer Praktiken -- Zur diskursiv-moralischen Pathologisierung von Homosexualität -- Nietzsche, Transhumanismus und drei Arten der (post)humanen Perfektion -- Denken an Schnittstellen -- Serviceteil -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Während Nietzsches und Foucaults Denken zum festen Bestandteil philosophischer, soziologischer und kulturwissenschaftlicher Auseinandersetzungen zählt, werden die beiden Autoren in der Medizinethik und Medizintheorie nur zögerlich rezipiert. Dabei bieten ihre Werke gerade für eine Bewertung der modernen Medizin reichhaltige Reflexionsquellen.Dieser Band versammelt erstmalig im deutschsprachigen Raum Beiträge, die Nietzsches und Foucaults kritischer Auseinandersetzung mit der Produktion von Wissen, Objektivität und Wissenschaftlichkeit in der Medizin nachgehen und zugleich Bezüge zur heutigen Medizin herstellen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)