Der effiziente Mensch : Zur Dynamik von Raum und Zeit in mediatisierten Arbeitswelten / Caroline Roth-Ebner.
Material type:
TextSeries: Edition Medienwissenschaft ; 13Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (366 p.)Content type: - 9783837629149
- 9783839429143
- Digital media -- Social aspects
- Industrial sociology
- Quality of work life
- Space and time in mass media
- Work -- Social aspects
- Arbeit
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Büro
- Digitale Medien
- Kommunikation
- Medienwissenschaft
- Raum
- Zeit
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Communication
- Digital Media
- Media Studies
- Office
- Sociology of Work and Industry
- Space
- Time
- Work
- 302.23
- P90
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839429143 |
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen -- Tabellen -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Begriffskonzeption Medien und Mediatisierung -- 2. Mediatisierung von Arbeit -- 3. Raum, Zeit und Medien -- 4. Forschungsdesign und Forschungsmethoden -- 5. Raum- und Zeitphänomene mediatisierter Arbeitswelten -- 6. Chancen, Potenziale, Risiken und Gefahren -- 7. Raum- und Zeitphänomene mediatisierter Arbeitswelten: Strategien und Kompetenzen -- 8. Mediennutzungstypen -- 9. Raum- und Zeitphänomene mediatisierter Arbeit: Ergebnisse und kritische Reflexion -- Literatur -- ZEITUNGSARTIKEL, RADIOBEITRÄGE, WEBSITES, FILME -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welchen Einfluss hat die Nutzung digitaler Medien auf die Wahrnehmung von und den Umgang mit Raum und Zeit bei der Arbeit? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht Caroline Roth-Ebner das Zusammenspiel zwischen Mediennutzung und sozialen Praktiken im Büroalltag. Sie stellt die Existenz eines Idealtypus des »effizienten Menschen« fest, der nach einer effizienten Gestaltung seiner Arbeit strebt, um ein Maximum an Aufgaben bewältigen zu können. Digitale Medien werden dabei zu Werkzeugen, um Arbeit effizient planen, durchführen, archivieren und evaluieren zu können.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

