Zigeunerkulturen im Wandel : Über Roma-/Zigeunereliten in Bulgarien und Mazedonien / Tobias Marx.
Material type:
TextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (388 p.)Content type: - 9783837629378
- 9783839429372
- Social Sciences -- Sociology -- Social Structures, Social Interaction, Population, Social Anthropology
- Social sciences -- Sociology -- Social Structures, Social Interaction, Population, Social Anthropology
- Bulgarien
- Ethnologie
- Interkulturalität
- Kultur
- Kulturanthropologie
- Mazedonien
- Osteuropäische Geschichte
- Roma
- Shuto Orizari
- Zigeuner
- SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
- Bulgaria
- Cultural Anthropology
- Culture
- Eastern European History
- Ethnology
- Gypsies
- Interculturalism
- Macedonia
- Roma
- Shuto Orizari
- 301 23
- DX115
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839429372 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter MS IM-PORT//EX-PORT - Ein Schiff für Kunst und Wissenschaft in Kassel : Eine Dokumentation / | online - DeGruyter Arabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert / | online - DeGruyter Alte im Film und auf der Bühne : Neue Altersbilder und Altersrollen in den darstellenden Künsten / | online - DeGruyter Zigeunerkulturen im Wandel : Über Roma-/Zigeunereliten in Bulgarien und Mazedonien / | online - DeGruyter Afrikanische Kindheiten : Soziale Elternschaft und Waisenhilfe in der Subsahara / | online - DeGruyter Dinge sammeln : Annäherungen an eine Kulturtechnik / | online - DeGruyter Prozesse des Alterns : Konzepte - Narrative - Praktiken / |
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Karten, Abbildungen, Tabellen und Abkürzungen -- Dank -- Schreibweisen und Aussprachen -- Vor mehr als zehn Jahren: Prolog und Einleitung -- Teil I -- 1. Die Forschung: Problemstellungen und Felder -- 2. Die Feldforschung: Ansätze, Zugänge, Fragen und Datenerhebung -- 3. Roma- / Zigeunervertreter in den Quellen -- Teil II -- 4. Roma- / Zigeunervertreter in der Geschichte -- Vorüberlegungen zu Kapitel 5 und 6: Macht und Prestige -- 5. Bulgarien -- 6. Mazedonien -- Feldtagebuch Shutka I–III -- Feldtagebuch Shutka I: Bürgermeisterwahl 2009 -- Feldtagebuch Shutka II: Die »Shutka-Taxis« -- Feldtagebuch Shutka III -- Abbildungen -- 7. Prestige und Zugänge -- 8. »Am Anfang war Erziehung« oder: Geworden durch Bildung? -- Epilog -- Anhang -- Akteurstabelle Bulgarien (BG) -- Akteurstabelle Mazedonien (MZD) -- Narratives Glossar -- Leitfragenübersicht -- Literatur & Quellen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen.Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

