Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Muslimisierte Körper auf der Bühne : Die Islamdebatte im postmigrantischen Theater / Nora Haakh.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Theater ; 72Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2022Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (210 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630077
  • 9783839430071
Subject(s): DDC classification:
  • 792
LOC classification:
  • PT669.5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Die verhärtete Islamdebatte, in die sich die Auseinandersetzung um Deutschland als Einwanderungsland verwandelt hat, ist längst auf der Theaterbühne angekommen. Doch welche Strategien kann das Theater anbieten, um sie zur Diskussion zu stellen?Als postmigrantisches Theater arbeitet das »Ballhaus Naunynstraße« an der Schnittstelle von Politik und Kunst, Bühne und Gesellschaft. Nora Haakhs erste umfassende Darstellung des Berliner Theaters untersucht Interventionsmöglichkeiten in Kulturbetrieb und Debatte und analysiert Inszenierungen von Neco Celik, Nurkan Erpulat und Hakan Savas Mican in ihrem diskursiven Kontext und auf der Suche nach mehr Leichtigkeit im Sprechen über den Islam.Summary: How are contemporary sociopolitical questions dealt with in the theater? This study throws light on theatrical productions that deal with the themes of migration and Islam.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839430071

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die verhärtete Islamdebatte, in die sich die Auseinandersetzung um Deutschland als Einwanderungsland verwandelt hat, ist längst auf der Theaterbühne angekommen. Doch welche Strategien kann das Theater anbieten, um sie zur Diskussion zu stellen?Als postmigrantisches Theater arbeitet das »Ballhaus Naunynstraße« an der Schnittstelle von Politik und Kunst, Bühne und Gesellschaft. Nora Haakhs erste umfassende Darstellung des Berliner Theaters untersucht Interventionsmöglichkeiten in Kulturbetrieb und Debatte und analysiert Inszenierungen von Neco Celik, Nurkan Erpulat und Hakan Savas Mican in ihrem diskursiven Kontext und auf der Suche nach mehr Leichtigkeit im Sprechen über den Islam.

How are contemporary sociopolitical questions dealt with in the theater? This study throws light on theatrical productions that deal with the themes of migration and Islam.

funded by Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS)

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)