Care Revolution : Schritte in eine solidarische Gesellschaft / Gabriele Winker.
Material type: TextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (208 p.)Content type:
TextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (208 p.)Content type: - 9783837630404
- 9783839430408
- Art -- Study and teaching
- Civilization -- History
- Philosophy -- Social aspects
- Arbeit
- Care
- Feminismus
- Gender Studies
- Gender
- Gesellschaft
- Krise
- Pflege
- Politik
- Sorge
- Soziale Bewegung
- Sozialpolitik
- Soziologie
- Zivilgesellschaft
- SOCIAL SCIENCE / Gender Studies
- Care
- Civil Society
- Crisis
- Feminism
- Gender Studies
- Gender
- Politics
- Social Movement
- Social Policy
- Society
- Sociology
- Work
- 331.89 331.893
- HD6508
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839430408 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Unzureichende Ressourcen für Care-Arbeit -- 3. Zeitnot und Existenzunsicherheit bei Care-Arbeitenden -- 4. Krise sozialer Reproduktion -- 5. Auf dem Weg zu einer Care-Bewegung -- 6. Care Revolution als Transformationsstrategie -- 7. Ausblick -- Literatur -- Tabellen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Viele Menschen geraten beim Versuch, gut für sich und andere zu sorgen, an die Grenzen ihrer Kräfte. Was als individuelles Versagen gegenüber den alltäglichen Anforderungen erscheint, ist jedoch Folge einer neoliberalen Krisenbearbeitung. Notwendig ist daher ein grundlegender Perspektivenwechsel - nicht weniger als eine Care Revolution.Gabriele Winker entwickelt Schritte in eine solidarische Gesellschaft, die nicht mehr Profitmaximierung, sondern menschliche Bedürfnisse und insbesondere die Sorge umeinander ins Zentrum stellt. Ziel ist eine Welt, in der sich Menschen nicht mehr als Konkurrent_innen gegenüberstehen, sondern ihr je individuelles Leben gemeinschaftlich gestalten.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)


