Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion : Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion / Stephan Schmid.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Locating Media/Situierte Medien ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (354 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630527
  • 9783839430521
Subject(s): DDC classification:
  • 300
LOC classification:
  • PN1992.75 .S35 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- A. Einleitung -- B. Unikatproduktion -- I. Die Agentur -- II. Der Prinzipal (Sender) -- III. Konzeption und Pre-Produktion -- IV. Produktion und Post-Produktion -- C. Fließbandarbeit -- I. Das Projekt Sky Sport News HD -- II. Aufbauorganisation -- III. Ablauforganisation -- IV. Industrialisierung der Nachrichtenproduktion -- D. Conclusio -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter
Summary: Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Auf der Basis teilnehmender Beobachtung öffnet Stephan Schmids eigenethnographische Studie die Blackbox »Medienproduktion« mit einem komplexen medientheoretischen Ansatz: einer Agenturtheorie der Medien, welche die Vorgehensweisen unterschiedlicher Theorien wie der Prinzipal-Agent-Theorie in Wirtschaft und Recht und der Akteur-Netzwerk-Theorie im Bereich der Kulturwissenschaft miteinander verbindet. Das Buch verschafft so für die Medienwissenschaft bisher kaum geleistete Einblicke in konzeptionelle, organisatorische, medientechnische und programmliche Problemfelder.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- A. Einleitung -- B. Unikatproduktion -- I. Die Agentur -- II. Der Prinzipal (Sender) -- III. Konzeption und Pre-Produktion -- IV. Produktion und Post-Produktion -- C. Fließbandarbeit -- I. Das Projekt Sky Sport News HD -- II. Aufbauorganisation -- III. Ablauforganisation -- IV. Industrialisierung der Nachrichtenproduktion -- D. Conclusio -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Auf der Basis teilnehmender Beobachtung öffnet Stephan Schmids eigenethnographische Studie die Blackbox »Medienproduktion« mit einem komplexen medientheoretischen Ansatz: einer Agenturtheorie der Medien, welche die Vorgehensweisen unterschiedlicher Theorien wie der Prinzipal-Agent-Theorie in Wirtschaft und Recht und der Akteur-Netzwerk-Theorie im Bereich der Kulturwissenschaft miteinander verbindet. Das Buch verschafft so für die Medienwissenschaft bisher kaum geleistete Einblicke in konzeptionelle, organisatorische, medientechnische und programmliche Problemfelder.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)