(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989 : Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten / Vanda Vitti.
Material type:
TextSeries: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa ; 1Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (428 p.)Content type: - 9783837631043
- 9783839431047
- Collective memory -- Slovakia
- Jews -- Slovakia -- History -- 20th century
- Jews -- Slovakia -- Identity
- Erinnerungskultur
- Europa
- Holocaust
- Judentum
- Jüdische Studien
- Kultur
- Kulturanthropologie
- Kulturelles Erbe
- Osteuropäische Geschichte
- Postsozialismus
- Slowakei
- Transformation
- SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
- Cultural Anthropology
- Cultural Heritage
- Culture
- Eastern European History
- Europe
- Holocaust
- Jewish Studies
- Judaism
- Memory Culture
- Postsocialism
- Slovakia
- Transformation
- 390 23
- DS135.S55 .V588 2015
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839431047 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung, Feldzugang, Vorgehen und Forschungsstand -- 2. Zentrale Begriffe und theoretische Zugänge -- 3. Methoden, Quellen und Emotionen -- 4. Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Košice und Lučenec -- 5. Zwischen Erinnern und Vergessen: Jüdisches Kulturerbe in Košice und Lučenec -- 6. »New Jewish Identities«? Perspektiven auf individuelle Lebens- und Erfahrungswelten -- 7. Schlussgedanken: Jüdische Lebenswelten voller Licht und Schatten -- 8. Glossar -- 9. Literatur und Quellen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben - in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

