Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Dancehall und Homophobie : Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas / Patrick Helber.

By: Material type: TextTextSeries: Postcolonial Studies ; 22Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (304 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837631098
  • 9783839431092
Subject(s): DDC classification:
  • 972.92
LOC classification:
  • ML3486.J3 H453 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank, ‘nuff respect und big up -- Einleitung und postkolonialer Anspruch -- Soziohistorischer Hintergrund -- Gender, (Homo-)Sexualität und Homophobie auf Jamaika -- Die Analyse der medialen Kontroverse um homophobe Inhalte in der Dancehall -- Auswertung der Analyse -- Ausblick -- Bibliographie -- Backmatter
Summary: Erstmalig wird in diesem Buch die mediale Kontroverse um Dancehall-Musik und Homophobie im Jahr 2004 analysiert und in den historischen, politischen und kulturellen Kontext des postkolonialen jamaikanischen Staates eingeordnet. Ein umfangreicher Querschnitt durch die Geschichte der Insel beleuchtet die vielfältigen Widerstandskulturen von den Maroons und den Rastafari bis zu den »Gangstern« der zeitgenössischen Dancehall-Musik. Patrick Helber betont die Präsenz und politische Arbeit von sexuellen Minderheiten auf Jamaika und veranschaulicht, inwiefern bei internationalen Kampagnen gegen Homophobie im globalen Süden neokoloniale Machtkonstellationen und Alterisierungsprozesse eine Rolle spielen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839431092

Frontmatter -- Inhalt -- Dank, ‘nuff respect und big up -- Einleitung und postkolonialer Anspruch -- Soziohistorischer Hintergrund -- Gender, (Homo-)Sexualität und Homophobie auf Jamaika -- Die Analyse der medialen Kontroverse um homophobe Inhalte in der Dancehall -- Auswertung der Analyse -- Ausblick -- Bibliographie -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Erstmalig wird in diesem Buch die mediale Kontroverse um Dancehall-Musik und Homophobie im Jahr 2004 analysiert und in den historischen, politischen und kulturellen Kontext des postkolonialen jamaikanischen Staates eingeordnet. Ein umfangreicher Querschnitt durch die Geschichte der Insel beleuchtet die vielfältigen Widerstandskulturen von den Maroons und den Rastafari bis zu den »Gangstern« der zeitgenössischen Dancehall-Musik. Patrick Helber betont die Präsenz und politische Arbeit von sexuellen Minderheiten auf Jamaika und veranschaulicht, inwiefern bei internationalen Kampagnen gegen Homophobie im globalen Süden neokoloniale Machtkonstellationen und Alterisierungsprozesse eine Rolle spielen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)