Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Campus Shootings : Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform / Andreas Braun.

By: Material type: TextTextSeries: Kulturen der Gesellschaft ; 18Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (408 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837631302
  • 9783839431306
Subject(s): DDC classification:
  • 364.152 23
LOC classification:
  • HV6529 .B68 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Über Amokformen, gesellschaftliche Veränderungsprozesse und Identität -- 2. Die Ökonomisierung der Gesellschaft -- 3. Die Ökonomisierung der Universitäten -- 4. Zur komplexen Struktur des Reformobjekts Universität – oder: Universitäten als institutionalisierte Organisationen lose gekoppelter Teilbereiche -- 5. Restrukturierungs- und Hybridisierungseffekte der Hochschulreform -- 6. Amoktaten im Kontext von Hochschulen: Campus Shootings als hybride und eigenständige (neue) Subform von Amok -- 7. Campus Shootings als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform: Von den Restrukturierungs- und Hybridisierungseffekten zur Bedrohung der Identität -- 8. Schlussbetrachtung -- Literatur -- Backmatter
Summary: Was veranlasst Universitätsangehörige dazu, Kollegen und Kommilitonen zielgerichtet zu töten? Derlei Taten sind die identitätsbedrohenden, nicht-intendierten Nebenfolgen der Hochschulreformen - so das Ergebnis dieser erstmalig tiefergehenden Analyse von Amoktaten an Universitäten. Mit dem soziologischen Blick einer differenzierungstheoretisch angelegten Verflechtung von Handeln und Strukturen gelingt ein tiefer Einblick in die Folgen der gesellschaftlich und kulturell verankerten Ökonomisierung von Universitäten und in die dynamisch angelegte Sichtweise auf universitäre Amoktaten als letzte Form von Identitätsbehauptung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839431306

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Über Amokformen, gesellschaftliche Veränderungsprozesse und Identität -- 2. Die Ökonomisierung der Gesellschaft -- 3. Die Ökonomisierung der Universitäten -- 4. Zur komplexen Struktur des Reformobjekts Universität – oder: Universitäten als institutionalisierte Organisationen lose gekoppelter Teilbereiche -- 5. Restrukturierungs- und Hybridisierungseffekte der Hochschulreform -- 6. Amoktaten im Kontext von Hochschulen: Campus Shootings als hybride und eigenständige (neue) Subform von Amok -- 7. Campus Shootings als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform: Von den Restrukturierungs- und Hybridisierungseffekten zur Bedrohung der Identität -- 8. Schlussbetrachtung -- Literatur -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was veranlasst Universitätsangehörige dazu, Kollegen und Kommilitonen zielgerichtet zu töten? Derlei Taten sind die identitätsbedrohenden, nicht-intendierten Nebenfolgen der Hochschulreformen - so das Ergebnis dieser erstmalig tiefergehenden Analyse von Amoktaten an Universitäten. Mit dem soziologischen Blick einer differenzierungstheoretisch angelegten Verflechtung von Handeln und Strukturen gelingt ein tiefer Einblick in die Folgen der gesellschaftlich und kulturell verankerten Ökonomisierung von Universitäten und in die dynamisch angelegte Sichtweise auf universitäre Amoktaten als letzte Form von Identitätsbehauptung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)