Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Politik der Peripherie : Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan / Alexander Wolters.

By: Material type: TextTextSeries: bibliotheca eurasica ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (350 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837631432
  • 9783839431436
Subject(s): DDC classification:
  • 390 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- THEORIE -- 2. Zum Begriff des Politischen -- EMPIRIE -- 3. Die Entstehung der öffentlichen Meinung -- 4. Die Dominanz der öffentlichen Meinung -- 5. Die Krise der öffentlichen Meinung -- ANALYSE -- 6. Die Dynamik der ‚Politik der Peripherie‘ -- 7. Schlussbemerkungen -- Anhänge -- ANHANG A -- ANHANG B – GLOSSAR -- LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS -- Backmatter
Summary: Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- THEORIE -- 2. Zum Begriff des Politischen -- EMPIRIE -- 3. Die Entstehung der öffentlichen Meinung -- 4. Die Dominanz der öffentlichen Meinung -- 5. Die Krise der öffentlichen Meinung -- ANALYSE -- 6. Die Dynamik der ‚Politik der Peripherie‘ -- 7. Schlussbemerkungen -- Anhänge -- ANHANG A -- ANHANG B – GLOSSAR -- LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)