Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren : Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart / hrsg. von Sven Seibel, Maximilian Linsenmeier.
Material type:
TextSeries: Medienkulturanalyse ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (268 p.)Content type: - 9783839432419
- Mass media and culture
- Mass media -- Aesthetics
- Mass media -- Social aspects
- Mass media-Social aspects
- Choreografie
- Medien
- Medienkultur
- Medienwissenschaft
- Medienästhetik
- Performance
- Post-Kinematografie
- Ästhetik
- Ästhetische Praxis
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Aesthetic Practice
- Aesthetics
- Choreography
- Media Aesthetics
- Media Culture
- Media Studies
- Media
- Performance
- Post-cinematography
- 302.23 23
- P93.4 .G78 2019
- HM1206 .G787 2019
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432419 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Kooperative Übertragungen -- Zustände ohne Zuständigkeit -- Von/Vom Spinnen -- Abstrakte Relationierungen -- „Woolworth Choir of 1979“ von Elisabeth Price -- Alltägliche Abstraktionen -- Neuverteilungen dokumentarischer Praktiken -- Die Aufteilung des Unsichtbaren -- Verfahren des Sich-Aussetzens -- Choreographische Anordnungen -- Verfahren der (De-)Produktion bei Tino Sehgal und Ragnar Kjartansson -- Zur Materialität der Praxis von Tanz im Ausstellungskontext -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die digitalen Medienkulturen haben in den Künsten zur Herausbildung neuartiger Konfigurationen geführt, die sich im Wesentlichen als Austauschbeziehungen heterogener Praxisfelder bestimmen lassen. Es sind künstlerische Verfahren entstanden, die weder einen gesicherten institutionellen Ort noch medialen Rahmen besitzen. Stattdessen markieren Bewegungen des Übersetzens, des Zirkulierens, des Intervenierens und des Gruppierens die Bedingungen ihrer Produktion und Erfahrung.Aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Film-, Tanz-, Theater und Medienwissenschaft) entwickeln die Beiträger*innen des Bandes Methoden und Konzepte, um diese prozessorientierten ästhetischen Verfahrensweisen zu beschreiben.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

