Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Raplightenment : Aufklärung und HipHop im Dialog / Philipp Hannes Marquardt.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur PopularmusikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Description: 1 online resource (314 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837632538
  • 9783839432532
Subject(s): DDC classification:
  • 306.48700000000002
LOC classification:
  • HM646.M377 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Gegenstandsbestimmung anhand struktureller Gemeinsamkeiten -- III. » Each one Teach one«: Dialogisches Prinzip & Enzyklopädische Methode als Grundelemente einer performativen Aufklärung -- IV. Das Enzyklopädische Projekt – Wissen sammeln, festhalten und weitergeben -- V.HipHop über HipHop als Aufklärung über Aufklärung -- VI. Conclusio -- VII. Shout-Outs -- VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis -- IX. Anhang -- Backmatter
Summary: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839432532

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Gegenstandsbestimmung anhand struktureller Gemeinsamkeiten -- III. » Each one Teach one«: Dialogisches Prinzip & Enzyklopädische Methode als Grundelemente einer performativen Aufklärung -- IV. Das Enzyklopädische Projekt – Wissen sammeln, festhalten und weitergeben -- V.HipHop über HipHop als Aufklärung über Aufklärung -- VI. Conclusio -- VII. Shout-Outs -- VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis -- IX. Anhang -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)