Protexte : Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 / Jennifer Clare.
Material type:
TextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (310 p.)Content type: - 9783837632835
- 9783839432839
- Authors, German -- 20th century -- Political and social views
- German literature -- 20th century -- History and criticism
- Government, Resistance to, in literature
- Ideology and literature -- History -- 20th century
- Literature and society -- Germany -- History -- 20th century
- Nineteen sixty-eight, A.D
- Opposition (Political science) in literature
- Politics and literature -- Germany -- History -- 20th century
- Protest literature, German
- Protest movements -- Germany -- History -- 20th century
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Germanistik
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Kulturpoetik
- Literatur
- Literaturwissenschaft
- New Historicism
- Schreibprozess
- Studentenbewegung
- Zeitgeschichte
- LITERARY CRITICISM / European / German
- Contemporary History
- Cultural Poetics
- General Literature Studies
- German Literature
- History of the 20th Century
- Literary Studies
- Literature
- New Historicism
- Students Movement
- Writing
- 833.91409 22/ger/20230216
- PT405 .C595 2016
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432839 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung : Künstlerische Strategien in der digitalen und postdigitalen Phase / | online - DeGruyter Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann / | online - DeGruyter Kultur und Religion : Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme / | online - DeGruyter Protexte : Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 / | online - DeGruyter Frauensuchtarbeit in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme / | online - DeGruyter Performance und Praxis : Praxeologische Erkundungen in Tanz, Theater, Sport und Alltag / | online - DeGruyter Gelebter Islam : Eine empirische Studie zu DITIB-Moscheegemeinden in Deutschland / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kulturpoetik und Friktionen: Zur methodischen Anlage -- Schreibende Oppositionelle und oppositionelles Schreiben: Inhaltliche Vorstudien -- Deaf, dumb and blind boys und paperfighting men: Der (männliche) Weg von Passivität zu Aktivität -- Langhaarige Ersatzjuden und das Wunderwesen Arbeiter: Verschiebungen von Opfererfahrung und Täterschuld -- On the road: Bewegungsdrang, Ströme und Zieloffenheit -- Weiße, leere und stille Räume: Das oppositionelle und kreative Potential von Abwesenheit, Auslöschung und Verweigerung -- Individuelle und kollektive Schreibprozesse: Eine kulturpoetologische Schlussreflexion -- Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Um 1968 waren literarische Schreibprozesse bekanntermaßen eng mit Aktionen politischer Opposition verbunden. Was aber passierte genau in ihrem Aufeinandertreffen, wie und wo interagierten sie?Jennifer Clare zeichnet ein Panorama von gegenseitigen Einflüssen und Synergien, aber auch von Störungen, Verunsicherungen und Inkompatibilitäten. Ein besonderer Fokus der Studie liegt dabei auf zeitgenössischen Schreibprozessen und Poetiken: Inwiefern ist ihnen das Spannungsfeld zwischen Schreiben und politischer Opposition eingeschrieben? Wie machen sie es produktiv? Und welchen Anteil haben sie selbst an ihm? Eine kulturpoetologische Spurensuche in einer politisierten und schreibfreudigen Zeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

