Migrantisches Unternehmertum in Deutschland : Afro Hair Salons zwischen Ausgrenzung und Inkorporation / Caroline Schmitt.
Material type:
TextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (350 p.)Content type: - 9783837633009
- 9783839433003
- Barbershops -- Germany
- Beauty operators -- Germany -- Social conditions
- Business enterprises, Black -- Germany
- Immigrant business enterprises -- Germany
- Marginality, Social -- Germany
- Ausgrenzung
- Diversity
- Interkulturalität
- Kultur
- Migration
- Rassismus
- Sozialarbeit
- Soziologie
- Wirtschaft
- Wirtschaftssoziologie
- SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
- Culture
- Diversity
- Economic Sociology
- Economy
- Exclusion
- Interculturalism
- Migration
- Racism
- Social Work
- Sociology
- 304.80829999999997
- HD2360.5.G3 S36 2015
- HD2360.5.G3.S36 2015
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839433003 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Zusammenfassung -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Begriffsklärung und Forschungsstand -- 2. Methodologie und Methode -- 3. Das Afrohairbusiness zwischen sozialer Ausgrenzung und gesellschaftlicher Inkorporation -- 4. Betreiber/-innen von Afro Hair Salons in Deutschland -- 5. Zwischen sozialer Ausgrenzung und Wunsch nach gesellschaftlicher Inkorporation -- 6. Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Umgang mit sozial ausgegrenzten migrantischen Unternehmen -- Danksagung -- Literatur -- Websites -- Filmmaterial -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie ist migrantisches Unternehmertum in gesellschaftliche Strukturen in Deutschland eingebunden? Caroline Schmitt verdeutlicht anhand von Afro Hair Salons die Position der Unternehmer_innen zwischen sozialer Ausgrenzung und gesellschaftlicher Inkorporation: Die Salonbetreibenden entwickeln innovative Geschäftsideen und streben nach Wertschätzung ihrer Unternehmen, erleben sich aber als marginalisiert und exotisiert.Die Ergebnisse der qualitativen Analysen münden in eine Typologie zum Umgang mit sozialer Ausgrenzung und liefern Ansatzpunkte für Interkulturelle Öffnung und Diversity-Ansätze im Feld migrantischen Unternehmertums.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

