Istanbul als Bild : Eine Analyse urbaner Vorstellungswelten / Johannes Marent.
Material type:
TextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (284 p.)Content type: - 9783837633283
- 9783839433287
- Sociology, Urban -- Turkey -- Istanbul
- Bild
- Bildwissenschaft
- Fotografie
- Kulturanthropologie
- Soziologie
- Stadt
- Stadtbild
- Stadtforschung
- Stadtsoziologie
- Urban Studies
- Visuelle Soziologie
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
- City Image
- City
- Cultural Anthropology
- Image
- Photography
- Sociology
- Urban Sociology
- Urban Studies
- Visual Sociology
- Visual Studies
- 307.760949618 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839433287 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Potenziale einer visuellen Stadtsoziologie -- Die Stadt als Gegenstand der Forschung -- Stadtportrait Istanbul -- Untersuchungsdesign -- Die inszenierte Stadt – Istanbul im Medium der Werbung -- Die gelebte Stadt – Istanbul aus der Sicht der Bewohner -- Die ästhetisch verdichtete Stadt – Istanbul im Medium der Kunst -- Im Geflecht der Bilder -- Ausblick -- Danksagung -- Literatur -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bilder formen Vorstellungen von Städten. Sie rufen Assoziationen hervor und gestalten Diskurse. In einer die Stadtsoziologie mit der Visual Sociology verbindenden Perspektive rekonstruiert Johannes Marent die Symbolwelt Istanbuls anhand des Vergleichs verschiedener visueller Repräsentationsformen: Werbebilder für die Kulturhauptstadt Istanbul 2010, Fotos aus einer Fotobefragung sowie Künstlerfotos. Er diskutiert theoretische Begründungen für die Relevanz von Bildern für die symbolische Ordnung städtischer Wirklichkeit und stellt damit die Weichen für die empirische Erforschung visueller Stadtdarstellungen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

