Ein Klang - zwei Welten : Blues im geteilten Deutschland, 1945 bis 1990 / Michael Rauhut.
Material type:
- 9783837633870
- 9783839433874
- Blues (Music) -- Germany (East) -- History and criticism
- Blues (Music) -- Germany (West) -- History and criticism
- Blues (Music) -- Germany -- History and criticism
- Alltagskultur
- BRD
- DDR
- Deutsche Geschichte
- Medien
- Musik
- Musikgeschichte
- Musikwissenschaft
- Politik
- Popkultur
- Popmusik
- MUSIC / History & Criticism
- Daily Life
- Gdr
- German History
- Media
- Music History
- Music
- Musicology
- Politics
- Pop Music
- Popular Culture
- 781.6430943/09045 23
- ML3521 .R38 2016
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839433874 |
Frontmatter -- Inhalt -- Schlat bloß diesen Lärm aus ... -- Kalter Schnitt und schöner Schein -- Early in the Morning: Aufbruch -- Get off of My Cloud: Emanzipation -- Standing at the Crossroads: Expansion -- I’m Drifting and Drifting: Alltag -- ... dreh doch mal lauter -- Abkürzungen -- Literatur -- Bildnachweis -- Dank -- Personen- und Bandregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)