Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Über Schuhe : Zur Geschichte und Theorie der Fußbekleidung / hrsg. von Katharina Tietze, Anna-Brigitte Schlittler.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Fashion Studies ; 6Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (230 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837634303
  • 9783839434307
Subject(s): DDC classification:
  • 338.476853 23
LOC classification:
  • TS990
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- »Walking in Crocodile« -- Roger Vivier und der Modelldienst der S.A. Laboremus, Paris -- Luxus -- Schönenwerd – New York -- »Bally-Schuhe sind tonangebende Modeschöpfungen« -- Alltags(schuh)moden der 1930er und 1940er Jahre -- Zu den Konjunkturen des Modeschuhs und den Kontroversen um Schuhmode in der Schweiz (1920 –1950) -- Sportlich, gummibesohlt und patriotisch: Die ersten Sneakers aus der Schweiz -- ›Funktionale‹ Schuhe -- »Tragen Sie nur gute Lederschuhe, die der Form der Füsse entsprechen« -- Der sportlich-elegante Herr der 1930er Jahre -- Gestaltete Männlichkeit -- Autorinnen und Autoren -- Bibliografie
Summary: Schuhe sind weit mehr als eine funktionale und modische Umhüllung des Fußes. Am Schuh, als Bestandteil der materiellen Kultur, und den ihn umgebenden Praxen werden auch historische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen und Brüche deutlich.Ausgehend von einem Forschungsprojekt zu den Schuhen der Schweizer Firma Bally in den 1930er und 1940er Jahren versammelt der Band exemplarische Beiträge zum Schuh als Gegenstand der Modetheorie: Männer- und Frauenschuhe, hochmodische Accessoires und funktionale Fußbekleidungen, Vielfalt von Modellen und Mangel an Schuhen werden ebenso erörtert wie Materialinnovationen, Schuhdesign, Diskurse zur Fußgesundheit und nicht zuletzt die Wirtschaftsgeschichte der Schuhindustrie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839434307

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- »Walking in Crocodile« -- Roger Vivier und der Modelldienst der S.A. Laboremus, Paris -- Luxus -- Schönenwerd – New York -- »Bally-Schuhe sind tonangebende Modeschöpfungen« -- Alltags(schuh)moden der 1930er und 1940er Jahre -- Zu den Konjunkturen des Modeschuhs und den Kontroversen um Schuhmode in der Schweiz (1920 –1950) -- Sportlich, gummibesohlt und patriotisch: Die ersten Sneakers aus der Schweiz -- ›Funktionale‹ Schuhe -- »Tragen Sie nur gute Lederschuhe, die der Form der Füsse entsprechen« -- Der sportlich-elegante Herr der 1930er Jahre -- Gestaltete Männlichkeit -- Autorinnen und Autoren -- Bibliografie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Schuhe sind weit mehr als eine funktionale und modische Umhüllung des Fußes. Am Schuh, als Bestandteil der materiellen Kultur, und den ihn umgebenden Praxen werden auch historische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen und Brüche deutlich.Ausgehend von einem Forschungsprojekt zu den Schuhen der Schweizer Firma Bally in den 1930er und 1940er Jahren versammelt der Band exemplarische Beiträge zum Schuh als Gegenstand der Modetheorie: Männer- und Frauenschuhe, hochmodische Accessoires und funktionale Fußbekleidungen, Vielfalt von Modellen und Mangel an Schuhen werden ebenso erörtert wie Materialinnovationen, Schuhdesign, Diskurse zur Fußgesundheit und nicht zuletzt die Wirtschaftsgeschichte der Schuhindustrie.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)