Kreise - Bünde - Intellektuellen-Netzwerke : Formen bürgerlicher Vergesellschaftung und politischer Kommunikation 1890-1960 / hrsg. von Michael Schäfer, Frank-Michael Kuhlemann.
Material type:
TextSeries: Histoire ; 96Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (278 p.)Content type: - 9783839435571
 
- Communication in politics -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses
 - Communication in politics -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses
 - Intellectuals -- Germany -- Societies, etc. -- History -- 19th century -- Congresses
 - Intellectuals -- Germany -- Societies, etc. -- History -- 20th century -- Congresses
 - Political socialization -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses
 - Political socialization -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses
 - Bünde
 - Bürgertum
 - Deutsche Geschichte
 - Deutschland
 - Eliten
 - Geschichtswissenschaft
 - Gesellschaft
 - Intellektuelle
 - Kulturgeschichte
 - Netzwerke
 - Politik
 - Sozialgeschichte
 - Widerstand
 - Wissenschaftsgeschichte
 - HISTORY / Social History
 - Clubs
 - Cultural History
 - Elites
 - German History
 - Germany
 - History of Science
 - History
 - Intellectuals
 - Middle Class
 - Networks
 - Politics
 - Resistance
 - Social History
 - Society
 
- 305.5520943 23/ger
 
- DD67.1 .T282 2015
 - B3209.B584
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839435571 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Kreise – Bünde – Intellektuellen-Netzwerke -- Formular und Pfingsten -- Gemeinschaft, Bund oder Kreis? -- Friedrich Naumann und seine »freiwillige Gefolgschaft« -- Die Sammlung der Geister -- Das intellektuelle Netzwerk der Dialektischen Theologie -- »Sozialismus im weitesten Sinne heißt: Verpflichtet sein!« -- Klubs gegen Parteien -- Katholisch-deutschnationale Eliten -- »Innere Verwandtschaft braucht keine Organisation« -- Bürger und Uniform -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kreise, Bünde und Intellektuellen-Netzwerke - Gruppen dieser Art spielten eine wichtige Rolle für die politische und kulturelle Selbstverständigung der deutschen Gesellschaft vom späten Kaiserreich bis in die frühe Bundesrepublik. Umso mehr erstaunt es, dass viele von ihnen bisher kaum wissenschaftlich erforscht worden sind. Die Beiträge des Bandes vermitteln einen Einblick in solche (bildungs-)bürgerlichen Kreise - etwa um Rudolf Eucken, Friedrich Naumann oder Georg Picht - und fragen über die Epochengrenzen der politischen Systeme hinweg nach Kontinuität und Brüchen, Demokratiefeindschaft und elitärem Selbstverständnis, Widerstand und Reformimpulsen, die von diesen Gruppen ausgingen.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

