Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gefüge des Zuschauens : Begehren, Macht und Differenz in Film- und Fernsehwahrnehmung / Julia Bee.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Medienkulturanalyse ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (392 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839436707
Subject(s): DDC classification:
  • 791.409 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Diskussionen, Entwicklungen, Forschungsstand -- 3. Dramatisierungen der Erfahrung -- 4. Die Collage als Dramatisierung der Erfahrung -- 5. Gewalt, Begehren, Differenz: Mikropolitiken der Wahrnehmung -- 6. Affektive Milieus und »Ökologie der Mächte« -- 7. Bilder B/begehren: Wahrnehmung und die Kräfte der Wiederholung -- 8. Bewegungscollage: Ritornelle und Rhythmen -- 9. Bildpraktiken: Erinnerung und Dauer -- Danksagung -- Übersicht der Collagen -- Literatur
Summary: »Gefüge des Zuschauens« ist eine experimentelle medienwissenschaftliche Studie: Mit Collagen und im Dialog mit jungen Erwachsenen untersucht Julia Bee Rezeptionserfahrungen von TV-Serien wie »True Blood« und Filmen wie »The Dark Knight«. Indem Affekte und Perzepte dabei als Politiken der Wahrnehmung, des schöpferischen Begehrens und mannigfaltiger Differenzen betrachtet werden, zeigt die Studie, dass Gefüge, Prozesse und Kräfte ein konzeptuelles Gegengewicht zu einer linear-kausalen Wirkung bilden. Aus prozessphilosophischer Perspektive wird unter Rückgriff auf die Arbeiten von William James, Gilles Deleuze/Félix Guattari und Brian Massumi die Zuschauer_innen-Forschung so als schöpferisches, heterogenes Gefüge entwickelt.

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Diskussionen, Entwicklungen, Forschungsstand -- 3. Dramatisierungen der Erfahrung -- 4. Die Collage als Dramatisierung der Erfahrung -- 5. Gewalt, Begehren, Differenz: Mikropolitiken der Wahrnehmung -- 6. Affektive Milieus und »Ökologie der Mächte« -- 7. Bilder B/begehren: Wahrnehmung und die Kräfte der Wiederholung -- 8. Bewegungscollage: Ritornelle und Rhythmen -- 9. Bildpraktiken: Erinnerung und Dauer -- Danksagung -- Übersicht der Collagen -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»Gefüge des Zuschauens« ist eine experimentelle medienwissenschaftliche Studie: Mit Collagen und im Dialog mit jungen Erwachsenen untersucht Julia Bee Rezeptionserfahrungen von TV-Serien wie »True Blood« und Filmen wie »The Dark Knight«. Indem Affekte und Perzepte dabei als Politiken der Wahrnehmung, des schöpferischen Begehrens und mannigfaltiger Differenzen betrachtet werden, zeigt die Studie, dass Gefüge, Prozesse und Kräfte ein konzeptuelles Gegengewicht zu einer linear-kausalen Wirkung bilden. Aus prozessphilosophischer Perspektive wird unter Rückgriff auf die Arbeiten von William James, Gilles Deleuze/Félix Guattari und Brian Massumi die Zuschauer_innen-Forschung so als schöpferisches, heterogenes Gefüge entwickelt.

funded by VolkswagenStiftung

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)