Vom langen Jetzt : Eine medienphilosophische Zeitreise zur Long Now Foundation / Vera Fischer.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 124Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (398 p.)Content type: - 9783839437285
- Das Lange Jetzt
- Erinnerungskultur
- Gegenkultur
- Gegenwart
- Kalifornien
- Komplexität
- Kulturgeschichte
- Kulturwissenschaft
- Medien
- Medienphilosophie
- Medienästhetik
- Paradoxie
- Philosophie
- Silicon Valley
- The Long Now Foundation
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- California
- Complexity
- Contemporary
- Counter-culture
- Cultural History
- Cultural Studies
- Media Aesthetics
- Media Philosophy
- Media
- Memory Culture
- Paradox
- Philosophy
- Silicon Valley
- The Long Now Foundation
- The Long Now
- 900
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839437285 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. How Long Is Now? -- 2. Das lange Jetzt des langen Jetzt – Zur Entzeitlichung: Eine archäologische Genealogie der Long Now Foundation -- 3. Das Jetzt des langen Jetzt – Zur (Nicht-)Linearität: Die Long Now Foundation im Dazwischen -- 4. Das Lange des langen Jetzt oder: How Long Is Now, now? -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Jetzt erscheint als Paradoxie - es ist ausdehnungslos und doch werden ihm kontingente Längen auferlegt. Wie ist seine Paradoxie zwischen Kürze und Länge denkbar, wenn sie mit dem langen Jetzt noch verstärkt wird? Vera Fischer wagt ein Denken der Paradoxie entlang des weitgehend unerschlossenen kalifornischen Phänomens »The Long Now Foundation«. Deren Protagonisten, die einst der Hippie-Bewegung angehörten, setzen sich mit einer aberwitzigen Geschäftsidee in Szene.Die Zeitreise zur »Long Now Foundation« legt deren medienkulturelle Bedeutung frei - sie ist ein Beitrag zum Umgang mit Gegenwart und zugleich ein spielerischer Trip durch die Komplexität der Paradoxie, die unsere Vorstellungen herausfordert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

