Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutsche Kolonialgeschichte(n) : Der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD / Christiane Bürger.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Histoire ; 105Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (320 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839437681
Subject(s): DDC classification:
  • 325.34309 23/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Kolonialgeschichte(n) schreiben nach 1945 -- III. Ein »unverfälschtes Afrikabild« -- IV. Kontroversen in der BRD -- V. 1984 -- VI. Fazit -- VII. Bibliografie
Summary: Die Geschichte des kolonialen Namibias - und damit der Genozid an den Herero und Nama in den Jahren 1904 bis 1908 - avancierte in den letzten Jahren zum Politikum. Der Anerkennung des Genozids durch die Bundesregierung im Jahr 2016 gingen jahrzehntelange historiografische Kontroversen voraus, die jedoch bislang kaum Beachtung fanden. Christiane Bürger zeigt, wie der nach dem Zweiten Weltkrieg als weitestgehend verdrängt geltende koloniale Genozid in der DDR und BRD vor dem Hintergrund kolonialapologetischer Erzählungen der ersten Jahrhunderthälfte verhandelt wurde - und beleuchtet damit die Historiografie- und Wissensgeschichte der aktuellen Debatten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839437681

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Kolonialgeschichte(n) schreiben nach 1945 -- III. Ein »unverfälschtes Afrikabild« -- IV. Kontroversen in der BRD -- V. 1984 -- VI. Fazit -- VII. Bibliografie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Geschichte des kolonialen Namibias - und damit der Genozid an den Herero und Nama in den Jahren 1904 bis 1908 - avancierte in den letzten Jahren zum Politikum. Der Anerkennung des Genozids durch die Bundesregierung im Jahr 2016 gingen jahrzehntelange historiografische Kontroversen voraus, die jedoch bislang kaum Beachtung fanden. Christiane Bürger zeigt, wie der nach dem Zweiten Weltkrieg als weitestgehend verdrängt geltende koloniale Genozid in der DDR und BRD vor dem Hintergrund kolonialapologetischer Erzählungen der ersten Jahrhunderthälfte verhandelt wurde - und beleuchtet damit die Historiografie- und Wissensgeschichte der aktuellen Debatten.

funded by VG-Wort

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)