Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Audience Development in der Migrationsgesellschaft : Neue Strategien für Kulturinstitutionen / Vera Allmanritter.

By: Material type: TextTextSeries: Schriften zum Kultur- und MuseumsmanagementPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (360 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839437889
Subject(s): DDC classification:
  • 306.0688 22/ger
LOC classification:
  • HV4013.G3 A44 2017
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Audience Development: strategisches Gewinnen und Binden (neuen) Publikums -- 3. Audience Development in Bezug auf Menschen mit Migrationshintergrund -- 4. Konzeption der empirischen Studie -- 5. Ergebnisse der empirischen Studie -- 6. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis
Summary: Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren?Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Audience Development: strategisches Gewinnen und Binden (neuen) Publikums -- 3. Audience Development in Bezug auf Menschen mit Migrationshintergrund -- 4. Konzeption der empirischen Studie -- 5. Ergebnisse der empirischen Studie -- 6. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren?Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)