Das Coming-out der Staaten : Europas sexuelle Minderheiten und die Politik der Sichtbarkeit / Phillip M. Ayoub.
Material type:
TextSeries: Queer Studies ; 15Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (316 p.)Content type: - 9783839437971
- Gender Studies
- Gender
- Kulturwissenschaft
- Menschenrechte
- Politik
- Politische Soziologie
- Queer Theory
- Sexuelle Minderheiten
- Soziale Bewegungen
- Transnationale Beziehungen
- Vergleichende Politik
- Zivilgesellschaft
- SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies
- Civil Society
- Comparative Politics
- Cultural Studies
- Gender Studies
- Gender
- Human Rights
- Political Sociology
- Politics
- Queer Theory
- Sexual Minorities
- Social Movements
- Transnational Relations
- 306.7660943 23/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839437971 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen -- Tabellen -- Abkürzungen -- Vorwort und Danksagung -- 1. Einführung -- 2. Politik der Sichtbarkeit und LGBT-Rechte in Europa -- 3. Transnationale Bewegungen: Gelegenheiten, Akteure und Mechanismen -- 4. Einhaltung der neuen Normen: Die Gesetzgebung zum Schutz von LGBT-Rechten -- 5. Internalisierung neuer Normen: Einstellung gegenüber sexuellen Minderheiten -- 6. Polens und Sloweniens Antwort auf internationale Normen -- 7. Sichtbarkeit in Bewegung und transnationale Politik -- Methodologischer Anhang -- Bibliographie -- Sach- und Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In den letzten zwei Jahrzehnten ist die LGBT-Bewegung (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) in einer im Vergleich zu anderen Menschenrechtsbewegungen beispiellosen Geschwindigkeit gewachsen.Phillip M. Ayoub zeichnet die jüngere Geschichte dieser transnationalen Bewegung in Europa nach. Er zeigt, wie das »Coming-out« die marginalisierte Gesellschaftsgruppe ins Zentrum der politischen Debatte rückte und ihr zu längst fälligen Rechten verhalf. Neben der Analyse der von der Bewegung vertretenen Normen steht vor allem die Frage im Zentrum, warum die gesellschaftsrechtliche Anerkennung der LGBT-Minderheiten in den jeweiligen Staaten so unterschiedlich verläuft.
funded by Alexander-von-Humboldt-Stiftung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

