Entgrenzen, Entfliehen, Entmachten : Zur sakralen Dimension in US-amerikanischen Hip-Hop-Videos / Eileen Simonow.
Material type:
TextSeries: Studien zur PopularmusikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (328 p.)Content type: - 9783839438329
- Amerika
- Anti-Religiosität
- Georges Bataille
- Kanye West
- Medienästhetik
- Musik
- Musikvideo
- Musikwissenschaft
- Popkultur
- Popmusik
- Religion
- Sakralisierung
- Sakraltheorie
- USA
- Video
- MUSIC / History & Criticism
- America
- Georges Bataille
- Kanye West
- Media Aesthetics
- Music Video
- Music
- Musicology
- Pop Music
- Popular Culture
- Religion
- Sacralization
- Usa
- Video
- 782.4216490973 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839438329 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung. Problemstellung, Begrifflichkeiten und Ziele -- Forschungsüberblick. Religion, race und Hip-Hop -- Georges Batailles Theorie des Sakralen und ihre Bezüge zur US-amerikanischen Hip-Hop-Kultur -- Bataille und das Sakrale. Einleitende Bemerkungen -- Unproduktive Verausgabung und verwandte Denkfiguren -- Sakralität, Souveränität und Subversion -- Eine Ästhetik des Sakralen? -- Hip-Hop-Musikvideos als hybride Medien. Einleitende Bemerkungen -- Institutionen der (Hip-Hop-)Musikvideogeschichte -- Hip-Hop-Musikvideos – Medien des Sakralen? Einleitende Bemerkungen -- Fallstudien -- Boom Biddy Bye Bye – Das Sakrale der Marginalität -- Von religiösen Stoffen zu sakralen Strategien in Puppet Master -- Monster – Die Sakralität des Anderen -- Sakralität, Macht und Souveränität in Power -- Schlussbemerkungen -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Forschung auf dem Gebiet »Hip-Hop und Religion« hat sich bisher meist auf religiöse Lesarten von Raptexten konzentriert und zudem Musikvideos bei dieser Betrachtung weitestgehend außer Acht gelassen. Eileen Simonow geht der These nach, dass religiöses Material in den Clips sakral und damit entgrenzend, in Bedeutungen überschießend - und damit im eigentlichen Sinne anti-religiös inszeniert - ist. Dafür werden Musikvideos des US-amerikanischen Mainstreams in ihrer komplexen Verschränkung der auditiven und visuellen Ebenen mit der Sakraltheorie Georges Batailles gelesen. In vier Analysen von Musikvideos - u.a. von Kanye West - wird das Sakrale als aus dem Sozialen hervorgehende Kraft im Spannungsfeld von Macht, Ideologie und Widerstand diskutiert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

