Das übersehene Tier : Eine kunstwissenschaftliche Betrachtung / Mona Mönnig.
Material type:
TextSeries: Kunst- und Designwissenschaft ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (370 p.)Content type: - 9783839438633
- Animals in art
- Art, Modern -- 20th century -- Themes, motives
- Art, Modern -- 21st century -- Themes, motives
- Animal Studies
- Bildwissenschaft
- Design
- Human Animal Studies
- Human-Animal Studies
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Kunsttheorie
- Kunstwissenschaft
- Zeitgenössische Kunst
- ART / History / General
- Animal Studies
- Art History
- Art
- Contemporary Art
- Design
- Fine Arts
- Human-Animal Studies
- Theory of Art
- Visual Studies
- 700
- N7660 .M6655 2018
- Internet Access AEU
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839438633 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Auf der Suche nach dem ‚konkreten Tier‘ in der zeitgenössischen Kunst -- 2. Das Tier als Form -- 3. Das Tier als Physis -- 4. Das Tier als Kreatur der Absenz -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Dank
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Als Topos der Absenz sind Tiere in der Kunst hinter der Überpräsenz menschlicher Vorstellungsbilder verborgen geblieben: Während Menschenbilder immer vom Menschen handeln, lassen sich Tierbilder nur selten auf das Tier beziehen. In Folge einer geisteswissenschaftlichen Wende hin zum Tier als Subjekt ist die Frage nach seiner Präsenz in den Fokus der Betrachtung sowohl wissenschaftlicher wie auch gestalterischer Arbeitsweisen gerückt.Mona Mönnig zeichnet nach, was sich auf der Suche nach dem ›konkreten Tier‹ in der zeitgenössischen Kunst zu erkennen gibt und was hinter der ›anthropozentrischen Grenze‹ weiterhin im Verborgenen verbleibt. Sie widmet sich dem Tierlichen als neuartiger Wahrnehmungs- und Bedeutungsebene und sucht so, das ›übersehene Tier‹ sichtbar zu machen.
funded by Folkwang-Universität der Künste
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

