Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das übersehene Tier : Eine kunstwissenschaftliche Betrachtung / Mona Mönnig.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kunst- und Designwissenschaft ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (370 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839438633
Subject(s): DDC classification:
  • 700
LOC classification:
  • N7660 .M6655 2018
  • Internet Access AEU
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Auf der Suche nach dem ‚konkreten Tier‘ in der zeitgenössischen Kunst -- 2. Das Tier als Form -- 3. Das Tier als Physis -- 4. Das Tier als Kreatur der Absenz -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Dank
Summary: Als Topos der Absenz sind Tiere in der Kunst hinter der Überpräsenz menschlicher Vorstellungsbilder verborgen geblieben: Während Menschenbilder immer vom Menschen handeln, lassen sich Tierbilder nur selten auf das Tier beziehen. In Folge einer geisteswissenschaftlichen Wende hin zum Tier als Subjekt ist die Frage nach seiner Präsenz in den Fokus der Betrachtung sowohl wissenschaftlicher wie auch gestalterischer Arbeitsweisen gerückt.Mona Mönnig zeichnet nach, was sich auf der Suche nach dem ›konkreten Tier‹ in der zeitgenössischen Kunst zu erkennen gibt und was hinter der ›anthropozentrischen Grenze‹ weiterhin im Verborgenen verbleibt. Sie widmet sich dem Tierlichen als neuartiger Wahrnehmungs- und Bedeutungsebene und sucht so, das ›übersehene Tier‹ sichtbar zu machen.

Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Auf der Suche nach dem ‚konkreten Tier‘ in der zeitgenössischen Kunst -- 2. Das Tier als Form -- 3. Das Tier als Physis -- 4. Das Tier als Kreatur der Absenz -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellen -- Abbildungsverzeichnis -- Dank

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Als Topos der Absenz sind Tiere in der Kunst hinter der Überpräsenz menschlicher Vorstellungsbilder verborgen geblieben: Während Menschenbilder immer vom Menschen handeln, lassen sich Tierbilder nur selten auf das Tier beziehen. In Folge einer geisteswissenschaftlichen Wende hin zum Tier als Subjekt ist die Frage nach seiner Präsenz in den Fokus der Betrachtung sowohl wissenschaftlicher wie auch gestalterischer Arbeitsweisen gerückt.Mona Mönnig zeichnet nach, was sich auf der Suche nach dem ›konkreten Tier‹ in der zeitgenössischen Kunst zu erkennen gibt und was hinter der ›anthropozentrischen Grenze‹ weiterhin im Verborgenen verbleibt. Sie widmet sich dem Tierlichen als neuartiger Wahrnehmungs- und Bedeutungsebene und sucht so, das ›übersehene Tier‹ sichtbar zu machen.

funded by Folkwang-Universität der Künste

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)