Solidarität bilden : Sozialistische Pädagogik im langen 19. Jahrhundert / Robert Pfützner.
Material type:
TextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (340 p.)Content type: - 9783839439661
 
- Socialism and education
 - Socialism
 - Solidarity
 - Arbeiterbewegung
 - Bildung
 - Bildungsgeschichte
 - Bildungstheorie
 - Marxismus
 - Solidarität
 - Sozialismus
 - Gesellschaftskritik
 - Marxismus
 - Pädagogik
 - Solidarität
 - Sozialdemokratie
 - Sozialismus
 - EDUCATION / History
 - Education
 - History of Education
 - Marxism
 - Socialism
 - Solidarity
 - Theory of Education
 - Working Class Movement
 
- 370 23
 
- HX526 .P48 2017
 - HX73
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839439661 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Methodik -- 3. Forschungsstand -- Teil A. Rekonstruktionen und Interpretationen -- 4. Brüderlichkeit und Verhältnismäßigkeit -- 5. Brüderlichkeit und die Pädagogik der Gleichheit -- 6. Solidarität als sozial-pädagogisches Gesetz -- 7. Solidarität und Pädagogik im Klassenkampf -- 8. Brüderlichkeit als sozialistisch-bürgerliche Tugend -- Teil B. Interpretationen und Entwürfe -- 9. Sozialistische Pädagogiken der Solidarität? -- 10. Pädagogik und Solidarität: Kritik problematischer Verhältnisse -- 11.Was bleibt? Konturen (k)einer Theorie solidarischer Pädagogik -- 12. Schluss -- 13. Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Während sozialistische Pädagogik lange Zeit vergessen schien, wird in jüngster Zeit vor dem Hintergrund der globalen Krise des Kapitalismus ihre Wiederentdeckung diskutiert. Robert Pfützner leistet mit seiner systematischen Rekonstruktion sozialistischen Nachdenkens über Solidarität und Pädagogik zwischen 1789 und 1918 einen Beitrag dazu und entwickelt die Idee einer aktuellen Pädagogik der Solidarität. Er stellt frühsozialistische, marxistische und sozialdemokratische Konzepte vor und legt dabei die erziehungs- und bildungstheoretischen Potenziale sozialistischer Traditionen jenseits der offiziellen Sowjet- und DDR-Rhetorik offen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

