Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grüne Verflechtungen : Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit in Kap Verde / Jelena Adeli.

By: Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (270 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839439685
Subject(s): DDC classification:
  • 333.7 23
LOC classification:
  • HC79.E5 .A345 2017
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Methodologie -- 3. Kapverdische Umwelten -- 4. Grenzverschiebungen -- 5. Nachts am Strand -- 6. Vor den Augen aller -- 7. Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit -- 8. Ausblick: Naturschutz als Projekt globaler Fürsorge? -- 9. Glossar -- Literatur -- Abbildungen
Summary: Wie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und der Tourismus die wenigen natürlichen Ressourcen auf einem Archipel strapazieren?Der afrikanische Inselstaat Kap Verde ist Schauplatz dieser Ethnographie, wo die Bewohner_innen diese Veränderungen gleichermaßen als Unsicherheiten erfahren und wo sie auf unterschiedliche Weise ihre sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse einfordern. Jelena Adeli eröffnet eine neue Perspektive auf die Bedeutung des Naturschutzes und zeigt: Naturschutz ist nicht nur eine moralische Auseinandersetzung. Vielmehr geht es um die Gestaltung und die Reichweite von bürgerschaftlicher Teilhabe und damit um das Thema der Zugehörigkeit.

Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Methodologie -- 3. Kapverdische Umwelten -- 4. Grenzverschiebungen -- 5. Nachts am Strand -- 6. Vor den Augen aller -- 7. Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit -- 8. Ausblick: Naturschutz als Projekt globaler Fürsorge? -- 9. Glossar -- Literatur -- Abbildungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und der Tourismus die wenigen natürlichen Ressourcen auf einem Archipel strapazieren?Der afrikanische Inselstaat Kap Verde ist Schauplatz dieser Ethnographie, wo die Bewohner_innen diese Veränderungen gleichermaßen als Unsicherheiten erfahren und wo sie auf unterschiedliche Weise ihre sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse einfordern. Jelena Adeli eröffnet eine neue Perspektive auf die Bedeutung des Naturschutzes und zeigt: Naturschutz ist nicht nur eine moralische Auseinandersetzung. Vielmehr geht es um die Gestaltung und die Reichweite von bürgerschaftlicher Teilhabe und damit um das Thema der Zugehörigkeit.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)