Erinnerungskultur und kultureller Widerstand in den palästinensischen Gebieten : Jenin, »Cinema Jenin« und das »Freedom Theatre« / Anne Rohrbach.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 147Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (338 p.)Content type: - 9783839440094
- Arab-Israeli conflict -- Motion pictures and the conflict
- Jewish-Arab relations in motion pictures
- Motion pictures -- History -- 21st century
- Cultural Studies
- Erinnerung
- Erinnerungskultur
- Film
- Fragmentierung
- Friedensforschung
- Kolonialisierung
- Kultur
- Kulturwissenschaft
- Nahostkonflikt
- Nahostpolitik
- Palästina
- Politik
- Theater
- Westen
- Widerstand
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Colonialization
- Cultural Studies
- Culture
- Film
- Fragmentation
- Memory Culture
- Memory
- Middle East Conflict
- Middle East Politics
- Palestine
- Politics
- Resistance
- Theatre
- Western World
- 303.4824 23/eng/20230216
- PN1995.9.J45 R64 2017
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440094 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ergänzung zum Vorwort -- 1. Einführung: Postkoloniale Verortungen – Israel, Palästina, Jenin -- 2. Voraussetzungen. Geschichtskonzeptionen und nationale Narrative -- 3. Grenzgänge(r): Mobilität und Mobilisierung von Grenzen -- 4. Erinnerung, Widerstand und Märtyrertum -- 5. Theater-Räume und Film-Räume -- 6. Jenin. Reale und symbolische Widerstandsräume -- 7. Geteilte und teilbare Narrative -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Israel-Palästina-Konflikt spielen Grenzziehungen nicht nur auf territorialer Ebene eine Rolle, sondern sie (be-)treffen genauso die (Über-)Lebenspraktiken der Menschen vor Ort. Der Konflikt ist damit ein Paradebeispiel für gegenläufige Erinnerungskonstruktionen entlang einseitig definierter Grenzen.Kulturelle Projekte wie beispielsweise das (mittlerweile geschlossene) »Cinema Jenin« und das »Freedom Theatre« geben Aufschluss über Widersprüche und Dynamiken von (gewaltfreiem) Widerstand, Gegen-Erzählungen und Dialog.Anne Rohrbach zeigt, wie kulturelle Projekte Frei-Räume in einer fragmentierten Gesellschaft öffnen und einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, translokale Erinnerungs- und Widerstandsräume zu etablieren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

