Gefühlter Groove : Kollektivität zwischen Dancefloor und Bühne / Sebastian Matthias.
Material type:
TextSeries: TanzScripte ; 49Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (214 p.)Content type: - 9783839440889
- Choreography
- Collective behavior
- Electronic dance music -- Psychological aspects
- Musical meter and rhythm -- Physiological aspects
- Musical meter and rhythm -- Psychological aspects
- Perceptual-motor processes
- Synchronization
- Bewegungsanalyse
- Choreographie
- Club
- Entrainment
- Gesellschaftstanz
- Groove
- Gruppendynamik
- House
- Kollektivität
- Körper
- Künstlerische Forschung
- Partizipation
- Popkultur
- Synchronisierung
- Tanzwissenschaft
- Techno
- Urbanität
- Zeitgenössischer Tanz
- PERFORMING ARTS / Dance / General
- Artistic Research
- Body
- Choreography
- Club
- Collectivism
- Contemporary Dance
- Dance Studies
- Entrainment
- Groove
- Group Dynamics
- House Music
- Movement Analysis
- Participation
- Popular Culture
- Synchronization
- Techno
- Urbanity
- 792.801 22/ger
- GV1595 .M38 2018
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440889 |
Frontmatter -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Groove als tänzerische Praxis in der Clubkultur -- 2. Groove relations – Bewegungsqualitäten als Ordnungsstruktur partizipativer Versammlungen in Clubtanz und zeitgenössischer Choreographie -- 3. Groove als relationales Bewegungsphänomen -- 4. Groove-Felder: Umgeben von erleichternden Bewegungsqualitäten -- 5. Groove als Handlungsmodus: Zwischen Interferenzen und emergenter Fortschreibung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Allwöchentlich strömen Besucher in Clubs mit elektronischer Tanzmusik und suchen das intensive kollektive Rhythmuserlebnis: den gefühlten Groove. Doch wie leiten verknüpfte Synchronisierungsprozesse - nicht nur im Clubtanz, sondern auch in der zeitgenössischen Bühnentanzkunst - die Bewegungen der Tanzenden?Sebastian Matthias entwirft in seiner künstlerischen Forschung Kategorien zur Erfassung von Gruppendynamiken, die einerseits auf Choreographien für die Bühne und andererseits auf Bewegungsanalysen in Elektroclubs basieren. In der Vielzahl der Bewegungsmuster auf der Tanzfläche ist er dem pluralistisch organisierten, potentiell endlosen choreographischen Groove auf der Spur.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

