Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Versuchung des Wissens : Vorschläge für einen gemeinschaftlichen Umgang mit prädiktiver Gen-Diagnostik / Katrin Solhdju.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 160Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (140 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839441305
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Erster Teil: Die vielen Leben eines Tests -- Zweiter Teil: Erkundungen -- Dritter Teil: Zukunftskünstler -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Danksagung
Summary: »Es wird unerträglich werden!« - Medizinische Einschätzungen auf Grund von prädiktiven Gentests sind eine moderne Form des Fluches - mit unerbittlich sicheren Folgen. Ausgehend vom Fall Alice Rivières, deren Test auf die Huntington-Krankheit positiv ausfällt, zeigt Katrin Solhdju die Fallstricke im Umgang mit einer existentiell bedrohlichen Form des Zukunftswissens auf: Wie lässt sich solcher Gewalt denkend begegnen? Wo lassen sich begriffliche, epistemologische und imaginative Elemente auffinden, ihr effektiv entgegenzuwirken? Und was sind die »ökologischen« Bedingungen für einen kunstvollen und gewaltarmen Umgang mit dieser modernen Variante des Vorherwissens?

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Erster Teil: Die vielen Leben eines Tests -- Zweiter Teil: Erkundungen -- Dritter Teil: Zukunftskünstler -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Danksagung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»Es wird unerträglich werden!« - Medizinische Einschätzungen auf Grund von prädiktiven Gentests sind eine moderne Form des Fluches - mit unerbittlich sicheren Folgen. Ausgehend vom Fall Alice Rivières, deren Test auf die Huntington-Krankheit positiv ausfällt, zeigt Katrin Solhdju die Fallstricke im Umgang mit einer existentiell bedrohlichen Form des Zukunftswissens auf: Wie lässt sich solcher Gewalt denkend begegnen? Wo lassen sich begriffliche, epistemologische und imaginative Elemente auffinden, ihr effektiv entgegenzuwirken? Und was sind die »ökologischen« Bedingungen für einen kunstvollen und gewaltarmen Umgang mit dieser modernen Variante des Vorherwissens?

funded by Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)