Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Organisierendes Arbeiten : Zur Performativität von Projekten / Yannick Kalff.

By: Material type: TextTextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (320 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839441565
Subject(s): DDC classification:
  • 658.404
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Teil I. Eine Gesellschaft von Projekten -- 1. Projekte, überall Projekte -- 2. Begriffsgeschichte(n) -- 3. Perspektiven auf Projekte: Problematisierungen -- Teil II. Arbeiten und Organisieren -- 4. Projektarbeit -- 5. Projektorganisation -- 6. Arbeit und Organisation in der Praxis: Implikationen -- Teil III. Neue Begriffe -- 7. Um die Leerstellen zu füllen: organisierendes Arbeiten -- 8. Anschlüsse, Ausschlüsse, Abschlüsse -- Literatur -- Quellen
Summary: Was machen Menschen eigentlich, wenn sie in Projekten arbeiten? Die Frage mag trivial anmuten. Arbeits- und Organisationssoziologie haben Projekte erforscht, jedoch immer nur aus ihrem je spezifischen Blickwinkel. Yannick Kalff überwindet diese Trennung und nimmt die Performativität von Projekten in den Blick, welche sich aus zwei Komponenten zusammensetzt: In Projekten arbeiten Menschen an der Organisation - und sie organisieren ihre Arbeit. Für ein Verständnis der Selbstorganisation und der Planung in Projekten bietet diese Studie einen empirisch gestützten, konzeptionellen Rahmen, welcher die soziale Praxis und die konkreten organisierenden Tätigkeiten ausleuchtet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839441565

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Teil I. Eine Gesellschaft von Projekten -- 1. Projekte, überall Projekte -- 2. Begriffsgeschichte(n) -- 3. Perspektiven auf Projekte: Problematisierungen -- Teil II. Arbeiten und Organisieren -- 4. Projektarbeit -- 5. Projektorganisation -- 6. Arbeit und Organisation in der Praxis: Implikationen -- Teil III. Neue Begriffe -- 7. Um die Leerstellen zu füllen: organisierendes Arbeiten -- 8. Anschlüsse, Ausschlüsse, Abschlüsse -- Literatur -- Quellen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was machen Menschen eigentlich, wenn sie in Projekten arbeiten? Die Frage mag trivial anmuten. Arbeits- und Organisationssoziologie haben Projekte erforscht, jedoch immer nur aus ihrem je spezifischen Blickwinkel. Yannick Kalff überwindet diese Trennung und nimmt die Performativität von Projekten in den Blick, welche sich aus zwei Komponenten zusammensetzt: In Projekten arbeiten Menschen an der Organisation - und sie organisieren ihre Arbeit. Für ein Verständnis der Selbstorganisation und der Planung in Projekten bietet diese Studie einen empirisch gestützten, konzeptionellen Rahmen, welcher die soziale Praxis und die konkreten organisierenden Tätigkeiten ausleuchtet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)