Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Viele untote Körper : Über Zombies der Literatur und des Kinos / Peter Schuck.

By: Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 166Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (654 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839441985
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Versklavung – Rebellion – Okkupation -- 3. Verrottende Hirne und unblinde Augen: Seabrooks The Magic Island -- 4. Zombiefallgeschichten -- 5. Zombieapokalypse -- 6. Greifen: Zombiegesten 1 -- 7. Archiv-Apokalypsen -- 8. Found Footage Zombies -- 9. Infektion – Immunreaktion – Zombifikation -- 10. Stolpern – Rennen – Zucken: Zombiegesten 2 -- 11. ›Unbecoming‹: Gemeinschaft der Zombies -- Quellenverzeichnis -- Literatur -- Online-Quellen -- Weitere Websites -- Filmverzeichnis
Summary: Zombies haben es der Moderne angetan. In William Seabrooks Reisebericht The Magic Island (1929), im Kino George A. Romeros oder als Infizierte in Filmen und Serien jüngeren Datums konfrontieren sie mit der Aporie des Untodes. Die dadurch entstehenden Potenziale diskutiert Peter Schuck an Zusammenhängen, die mit Begriffen wie Haiti, Geste, Apokalypse, Infektion und Gemeinschaft verbunden sind. Der Fokus der Text- und Filmlektüren, etwa zu Passage of Darkness, Night of the Living Dead und 28 Days Later, liegt dabei auf den je unterschiedlichen medialen, diskursiven und politischen Bedingungen und Effekten des zombischen Untodes. Ihr Plädoyer gilt der Unlesbarkeit der Zombies und insofern einem politischen Begriff ihrer vielen untoten Körper.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839441985

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Versklavung – Rebellion – Okkupation -- 3. Verrottende Hirne und unblinde Augen: Seabrooks The Magic Island -- 4. Zombiefallgeschichten -- 5. Zombieapokalypse -- 6. Greifen: Zombiegesten 1 -- 7. Archiv-Apokalypsen -- 8. Found Footage Zombies -- 9. Infektion – Immunreaktion – Zombifikation -- 10. Stolpern – Rennen – Zucken: Zombiegesten 2 -- 11. ›Unbecoming‹: Gemeinschaft der Zombies -- Quellenverzeichnis -- Literatur -- Online-Quellen -- Weitere Websites -- Filmverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Zombies haben es der Moderne angetan. In William Seabrooks Reisebericht The Magic Island (1929), im Kino George A. Romeros oder als Infizierte in Filmen und Serien jüngeren Datums konfrontieren sie mit der Aporie des Untodes. Die dadurch entstehenden Potenziale diskutiert Peter Schuck an Zusammenhängen, die mit Begriffen wie Haiti, Geste, Apokalypse, Infektion und Gemeinschaft verbunden sind. Der Fokus der Text- und Filmlektüren, etwa zu Passage of Darkness, Night of the Living Dead und 28 Days Later, liegt dabei auf den je unterschiedlichen medialen, diskursiven und politischen Bedingungen und Effekten des zombischen Untodes. Ihr Plädoyer gilt der Unlesbarkeit der Zombies und insofern einem politischen Begriff ihrer vielen untoten Körper.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)