Konsum zeigen : Die neue Öffentlichkeit von Konsumprodukten auf Flickr, Instagram und Tumblr / Simon Bieling.
Material type:
TextSeries: Konsumästhetik ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (296 p.)Content type: - 9783839442029
- 658.872 23/ger/20230216
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839442029 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Illegal und unsichtbar? : Papierlose Migrant*innen als politische Subjekte / | online - DeGruyter Viele untote Körper : Über Zombies der Literatur und des Kinos / | online - DeGruyter Flow of Forms / Forms of Flow : Design Histories between Africa and Europe / | online - DeGruyter Konsum zeigen : Die neue Öffentlichkeit von Konsumprodukten auf Flickr, Instagram und Tumblr / | online - DeGruyter Ungeliebte Nachbarn : Anti-Asyl-Proteste in Thüringen / | online - DeGruyter Zeichen/Momente. Vergegenwärtigungen in Kunst und Kulturanalyse / | online - DeGruyter Die Ökonomisierung des Vertrauens : Eine Kritik gegenwärtiger Vertrauensbegriffe / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Besitzkombinatorik -- Erfahrungsschärfung -- Numerophilie -- Epilog -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Dank
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Unternehmen und Werbeagenturen bestimmen seit gut zehn Jahren nicht mehr allein, wie Konsumprodukte öffentlich in Bildern dargestellt werden. Wozu man sie verwenden und was man sich von ihnen erwarten kann, darüber tauschen sich Konsumentinnen und Konsumenten heute auch eigenständig auf Bildplattformen wie Instagram, Tumblr und Flickr miteinander aus.Mithilfe einer eigens entwickelten Methode zeigt Simon Bieling erstmals umfassend, wie sich unser Verhältnis zu Marken und Produkten der Konsumwelt verändert hat - und wie die Bilderwelten der Social Media uns differenzierte Einsichten in die Alltagskultur der Gegenwart verschaffen können.
funded by VolkswagenStiftung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

