Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Archiv des Körpers : Konstruktionsapparate, Materialitäten und Phantasmen / Hannelore Bublitz.

By: Material type: TextTextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (214 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839442784
Subject(s): DDC classification:
  • 306.4613 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Materialität des Körpers – oder Materie tritt nie ohne ihr Schema auf -- 3. Konturen des Körpers als sichtbares und durchsichtiges Objekt – das Phantasma einer physischen Selbstvervollkommnungsmaschine -- 4. Das Archiv des Körpers – Körper-Diskurse -- 5. Körper-Techniken III: Natürlichkünstlich -- 6. Psychodynamik(en) fragmentierter Körper -- 7. Körper nach Maß I: Body Extensions – Nahkörper – Technologien – Smart Machines -- 8. Schluss -- Literatur
Summary: Der Körper ist mehr als eine physische Materialität. Als zentrales »Organ« der Gesellschaft verweist er auf etwas, das er nie war: Natur und Natürlichkeit. Stattdessen sind Körper immer schon Techno-Körper: natürlich künstlich. Neben der Maschinenmetaphorik, dem Phantasma der Kontrollierbarkeit und der ingenieurtechnischen Machbarkeit unterliegt der Körper als visueller Attraktor einer libidinösen Ökonomie. An ihm fasziniert, was er als physischer Körper jenseits technischer Körpermodifikationen nicht ist oder sein kann: eine (Selbstvervollkommnungs-)Maschine.Der Band von Hannelore Bublitz rekonstruiert, wie sich Diskurse, Technik(en) und Phantasmen im Körper materialisieren.

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Materialität des Körpers – oder Materie tritt nie ohne ihr Schema auf -- 3. Konturen des Körpers als sichtbares und durchsichtiges Objekt – das Phantasma einer physischen Selbstvervollkommnungsmaschine -- 4. Das Archiv des Körpers – Körper-Diskurse -- 5. Körper-Techniken III: Natürlichkünstlich -- 6. Psychodynamik(en) fragmentierter Körper -- 7. Körper nach Maß I: Body Extensions – Nahkörper – Technologien – Smart Machines -- 8. Schluss -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Körper ist mehr als eine physische Materialität. Als zentrales »Organ« der Gesellschaft verweist er auf etwas, das er nie war: Natur und Natürlichkeit. Stattdessen sind Körper immer schon Techno-Körper: natürlich künstlich. Neben der Maschinenmetaphorik, dem Phantasma der Kontrollierbarkeit und der ingenieurtechnischen Machbarkeit unterliegt der Körper als visueller Attraktor einer libidinösen Ökonomie. An ihm fasziniert, was er als physischer Körper jenseits technischer Körpermodifikationen nicht ist oder sein kann: eine (Selbstvervollkommnungs-)Maschine.Der Band von Hannelore Bublitz rekonstruiert, wie sich Diskurse, Technik(en) und Phantasmen im Körper materialisieren.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)