Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Alfred Matusche und Lothar Trolle : Grenzgänger des DDR-Theaters / Julia Lind.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Theater ; 111Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (366 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839443828
Subject(s): DDC classification:
  • 792 23
LOC classification:
  • Internet Access AEU
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Grenzgänger Matusche: Modell des Sehens -- 3. Grenzgänger Trolle: Das Modell des Gehens -- 4. Schlusswort: Grenzgänge und Weltanschauung -- Literaturverzeichnis
Summary: Eigensinn und SED-Diktatur? Trotz des Diktats der Gleichheit vertraten die Dramatiker Alfred Matusche und Lothar Trolle in der DDR eine eigenständige künstlerische Position. Beide orientierten sich dabei an Traditionslinien der Moderne, welche im kulturellen System der DDR unterrepräsentiert waren. Während Matusche einen sozialistischen mit einem magischen Realismus verknüpfte, entwickelte Trolle Formen des Absurden weiter.Julia Lind stellt diese ungleichen Grenzgänger des DDR-Theaters anhand ausgewählter Theatertexte, Theaterinszenierungen sowie Hör- und Fernsehspiele vor und eröffnet damit einen ungewöhnlichen, »von den Rändern des Sozialismus ausgehenden« Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839443828

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Grenzgänger Matusche: Modell des Sehens -- 3. Grenzgänger Trolle: Das Modell des Gehens -- 4. Schlusswort: Grenzgänge und Weltanschauung -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Eigensinn und SED-Diktatur? Trotz des Diktats der Gleichheit vertraten die Dramatiker Alfred Matusche und Lothar Trolle in der DDR eine eigenständige künstlerische Position. Beide orientierten sich dabei an Traditionslinien der Moderne, welche im kulturellen System der DDR unterrepräsentiert waren. Während Matusche einen sozialistischen mit einem magischen Realismus verknüpfte, entwickelte Trolle Formen des Absurden weiter.Julia Lind stellt diese ungleichen Grenzgänger des DDR-Theaters anhand ausgewählter Theatertexte, Theaterinszenierungen sowie Hör- und Fernsehspiele vor und eröffnet damit einen ungewöhnlichen, »von den Rändern des Sozialismus ausgehenden« Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte.

funded by Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)