Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zwischen Script und Reality : Erfahrungsökologien des Fernsehens / Jule Korte.

By: Material type: TextTextSeries: Medienkulturanalyse ; 13Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (264 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837644043
  • 9783839444047
Subject(s): DDC classification:
  • 302.2345 23
LOC classification:
  • MLCM 2022/46124 (P)
  • PN1992.6 .K678 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Das sogenannte »Reality TV« spielt mit der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Doch wie lässt sich dieses Format analysieren?Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Vielmehr schlägt sie vor, Fernseherfahrung als relationale Dynamik zu verstehen, in der sich Bedeutsamkeiten formieren, die nicht entweder dem Fernsehen oder dem »wirklichen« Leben entspringen, sondern deren Relevanz sich genau in der Halbwelt zwischen Script und Reality, in einer gemeinsamen Erfahrungsökologie entfaltet. Aus einer empirischen Studie mit Jugendlichen zu Scripted Reality-Formaten ergründet sie solche Ökologien und betont die Untrennbarkeit von »medialer« und »gewöhnlicher« Erfahrung.Summary: Scripted Reality is more than just a way of producing television: it emphasizes the inseparability of reality and fiction, thus becoming an expression of the television experience itself.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das sogenannte »Reality TV« spielt mit der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Doch wie lässt sich dieses Format analysieren?Aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive formuliert Jule Korte eine Beschreibungsebene für Fernseherfahrung, in der sich diese nicht mehr generalisieren lässt. Vielmehr schlägt sie vor, Fernseherfahrung als relationale Dynamik zu verstehen, in der sich Bedeutsamkeiten formieren, die nicht entweder dem Fernsehen oder dem »wirklichen« Leben entspringen, sondern deren Relevanz sich genau in der Halbwelt zwischen Script und Reality, in einer gemeinsamen Erfahrungsökologie entfaltet. Aus einer empirischen Studie mit Jugendlichen zu Scripted Reality-Formaten ergründet sie solche Ökologien und betont die Untrennbarkeit von »medialer« und »gewöhnlicher« Erfahrung.

Scripted Reality is more than just a way of producing television: it emphasizes the inseparability of reality and fiction, thus becoming an expression of the television experience itself.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)