Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Protestchöre : Zu einer neuen Ästhetik des Widerstands. Stuttgart 21, Arabischer Frühling und Occupy in theaterwissenschaftlicher Perspektive / Stefan Donath.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Theater ; 112Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (482 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839444054
Subject(s): DDC classification:
  • 303.484 23/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Protestchor -- II. Chor -- III. Protest -- IV. Stuttgart 21 -- V. Stiller Widerstand in Kairo -- VI. Occupy Wall Street -- VII. Ästhetik des Widerstands -- Epilog -- Literatur -- Danksagung
Summary: Protestformen haben sich im globalen Maßstab und über kulturelle wie politische Grenzen hinweg verändert. Die sozial- und politikwissenschaftliche Protestforschung verfolgt dies aufmerksam, wobei die ästhetischen Dimensionen oft unterbelichtet bleiben.Stefan Donath beschreibt am Beispiel einer der ältesten Ausdrucksformen des europäischen Theaters - dem Chor - den Wandel in den Darstellungsformen von Protest. Er zeigt: Im Rahmen von Stuttgart 21, des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung verweisen Protestchöre auf eine neue Ästhetik des Widerstands.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839444054

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Protestchor -- II. Chor -- III. Protest -- IV. Stuttgart 21 -- V. Stiller Widerstand in Kairo -- VI. Occupy Wall Street -- VII. Ästhetik des Widerstands -- Epilog -- Literatur -- Danksagung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Protestformen haben sich im globalen Maßstab und über kulturelle wie politische Grenzen hinweg verändert. Die sozial- und politikwissenschaftliche Protestforschung verfolgt dies aufmerksam, wobei die ästhetischen Dimensionen oft unterbelichtet bleiben.Stefan Donath beschreibt am Beispiel einer der ältesten Ausdrucksformen des europäischen Theaters - dem Chor - den Wandel in den Darstellungsformen von Protest. Er zeigt: Im Rahmen von Stuttgart 21, des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung verweisen Protestchöre auf eine neue Ästhetik des Widerstands.

funded by Freie Universität Berlin, Internationales Forschungskolleg »Verflechtungen von Theaterkulturen«

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)