Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Männlichkeiten im Wandel : Zur Regierung von Geschlecht in der deutschen und schwedischen Debatte um ›Männer in Kitas‹ / Irmgard Diewald.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Gender StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (282 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839444320
Subject(s): DDC classification:
  • 362.7120943 23/eng/20230216
LOC classification:
  • HQ1090.7.G3 D54 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Ländervergleichende Verortung des Analysegegenstands -- 3. Diskursanalyse//Gesellschaftsanalyse -- 4. Methodologie und methodisches Vorgehen -- 5. ›Männer in Kitas/män I förskolan‹ als diskursives Ereignis -- 6. Sprechen zwischen Politik_Wissenschaft_Praxis -- 7. Widerstreitendes Macht/Wissen von Geschlecht -- 8. Die Regierung von Geschlecht -- 9. Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Backmatter
Summary: In den letzten Jahren hat sich eine internationale Debatte zu ›Männern in Kitas‹ entwickelt. Irmgard Diewald geht der Frage nach, wie dabei - an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft - Geschlechterverhältnisse entlang eines Kontinuums zwischen naturalisiertem sowie (de-)konstruktivistischem Wissen von Geschlecht in Bewegung geraten. In einer ländervergleichenden Perspektive zwischen Deutschland und Schweden sowie anhand theoretischer Überlegungen, welche sich in der poststrukturalistischen feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung verorten, zeigt sie, wie sich der Ruf nach (mehr) »Männern« zwischen arbeitsmarktpolitischen Anforderungen und gleichstellungspolitischen Bestrebungen bewegt.

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Ländervergleichende Verortung des Analysegegenstands -- 3. Diskursanalyse//Gesellschaftsanalyse -- 4. Methodologie und methodisches Vorgehen -- 5. ›Männer in Kitas/män I förskolan‹ als diskursives Ereignis -- 6. Sprechen zwischen Politik_Wissenschaft_Praxis -- 7. Widerstreitendes Macht/Wissen von Geschlecht -- 8. Die Regierung von Geschlecht -- 9. Literaturverzeichnis -- Danksagung -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In den letzten Jahren hat sich eine internationale Debatte zu ›Männern in Kitas‹ entwickelt. Irmgard Diewald geht der Frage nach, wie dabei - an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft - Geschlechterverhältnisse entlang eines Kontinuums zwischen naturalisiertem sowie (de-)konstruktivistischem Wissen von Geschlecht in Bewegung geraten. In einer ländervergleichenden Perspektive zwischen Deutschland und Schweden sowie anhand theoretischer Überlegungen, welche sich in der poststrukturalistischen feministischen Wohlfahrtsstaatsforschung verorten, zeigt sie, wie sich der Ruf nach (mehr) »Männern« zwischen arbeitsmarktpolitischen Anforderungen und gleichstellungspolitischen Bestrebungen bewegt.

funded by Hans-Böckler-Stiftung

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)