Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Diskriminierung im Kontext von Behinderung, sozialer Lage und Geschlecht : Eine qualitative Analyse im Anschluss an Pierre Bourdieu / Arne Müller.

By: Material type: TextTextSeries: KörperKulturenPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (282 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839444610
Subject(s): DDC classification:
  • 305 23/ger/20230216
LOC classification:
  • HV1568 .M83 2018
  • HV1568 .M83 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Reflexionen zu Behinderung und Diskriminierung -- 3. Darstellung des eigenen Forschungsdesigns -- 4. Ergebnisse der empirischen Studie -- 5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen -- 6. Literatur
Summary: Diskriminierungen und Benachteiligungen gehören für viele Menschen zu allgegenwärtigen Erfahrungen des Alltags. Während Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Behinderung oder Geschlecht mit gesetzlichen Vorkehrungen begegnet wird, gelten Benachteiligungen aufgrund der sozialen Lage noch immer als sozial legitimiert, wenn sie auf individuellen Leistungsdifferenzen beruhen.Arne Müller hinterfragt und kritisiert diese Unterscheidung mit dem theoretischen Rüstzeug Pierre Bourdieus. Seine empirische Untersuchung der Wechselwirkungen von Behinderung, Geschlecht und sozialer Lage liefert viele neue und instruktive Einsichten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839444610

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Reflexionen zu Behinderung und Diskriminierung -- 3. Darstellung des eigenen Forschungsdesigns -- 4. Ergebnisse der empirischen Studie -- 5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen -- 6. Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diskriminierungen und Benachteiligungen gehören für viele Menschen zu allgegenwärtigen Erfahrungen des Alltags. Während Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Behinderung oder Geschlecht mit gesetzlichen Vorkehrungen begegnet wird, gelten Benachteiligungen aufgrund der sozialen Lage noch immer als sozial legitimiert, wenn sie auf individuellen Leistungsdifferenzen beruhen.Arne Müller hinterfragt und kritisiert diese Unterscheidung mit dem theoretischen Rüstzeug Pierre Bourdieus. Seine empirische Untersuchung der Wechselwirkungen von Behinderung, Geschlecht und sozialer Lage liefert viele neue und instruktive Einsichten.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)