Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arbeit, Subjekt, Widerstand : Eine Genealogie der Subjektivierung zum Arbeiten / Kathrin Mönch.

By: Material type: TextTextSeries: Gesellschaft der Unterschiede ; 47Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (440 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839445365
Subject(s): DDC classification:
  • 194 23
LOC classification:
  • Internet Access AEU
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- Teil I. Zu Methode und Vorgehen -- 2. Die genealogische Methode -- 3. Eine neue Technologie der Machtausübung -- TEIL II. DIE MODERNE GOUVERNEMENTALITÄT UND DIE GENEALOGIE VON ARBEIT, SUBJEKT, WIDERSTAND -- 4. Die liberale Rationalität -- 5. Proletarisches Gegen-Verhalten -- 6. Der Sozialstaat als »zwischen-liberaler« Bereich: Die Rationalität der Gesellschaft -- 7. Der Neoliberalismus -- 8. Widerständigkeit im Neoliberalismus -- 9. Rück- und Ausblick: Eine Zukunft des Gegen-Verhaltens -- Literatur
Summary: Für Michel Foucault funktionieren moderne Machtmechanismen mittels spezifischer Subjektivierungsformen. An diesem Theorem ansetzend zeigt Kathrin Mönch die zentrale Position der »Arbeitssubjektivität« in der Gesamtheit der gouvernementalen Machttechnologien auf. Sie geht der Frage nach, ob - und wenn ja, wo - sich Widerständigkeiten gegen die Subjektivierungen zum Arbeiter oder zum Arbeitskraftunternehmer finden lassen. Somit wird die Vielzahl der Gouvernementalitätsstudien nicht nur um die Kategorie »Arbeit« erweitert, sondern zugleich auch die häufig fehlende, selbst von Foucault nur angerissene Perspektive des Widerstands im Kontext moderner Machttechnologien in den Blick genommen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839445365

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- Teil I. Zu Methode und Vorgehen -- 2. Die genealogische Methode -- 3. Eine neue Technologie der Machtausübung -- TEIL II. DIE MODERNE GOUVERNEMENTALITÄT UND DIE GENEALOGIE VON ARBEIT, SUBJEKT, WIDERSTAND -- 4. Die liberale Rationalität -- 5. Proletarisches Gegen-Verhalten -- 6. Der Sozialstaat als »zwischen-liberaler« Bereich: Die Rationalität der Gesellschaft -- 7. Der Neoliberalismus -- 8. Widerständigkeit im Neoliberalismus -- 9. Rück- und Ausblick: Eine Zukunft des Gegen-Verhaltens -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Für Michel Foucault funktionieren moderne Machtmechanismen mittels spezifischer Subjektivierungsformen. An diesem Theorem ansetzend zeigt Kathrin Mönch die zentrale Position der »Arbeitssubjektivität« in der Gesamtheit der gouvernementalen Machttechnologien auf. Sie geht der Frage nach, ob - und wenn ja, wo - sich Widerständigkeiten gegen die Subjektivierungen zum Arbeiter oder zum Arbeitskraftunternehmer finden lassen. Somit wird die Vielzahl der Gouvernementalitätsstudien nicht nur um die Kategorie »Arbeit« erweitert, sondern zugleich auch die häufig fehlende, selbst von Foucault nur angerissene Perspektive des Widerstands im Kontext moderner Machttechnologien in den Blick genommen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)