Deutungsmacht von Zeitdiagnosen : Interdisziplinäre Perspektiven / hrsg. von Heiner Hastedt.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 189Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (220 p.)Content type: - 9783839445921
- Interpretation (Philosophy) -- Congresses
- Time -- Philosophy -- Congresses
- Deutungsmacht
- Gegenwartsdiagnose
- Gesellschaft
- Kulturphilosophie
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Lebenswelt
- Philosophie
- Quantifizierung
- Sozialphilosophie
- Soziologische Theorie
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Diagnosis of the Presence
- Lifeworld
- Philosophy of Culture
- Philosophy
- Power of Interpretation
- Quantified Self
- Social Philosophy
- Society
- Sociological Theory
- 115 23/ger
- B824.17 .D48 2018.
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839445921 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort des Herausgebers -- I. Wahrheitspraktiken für Zeitdiagnosen -- Deutungsmacht und Wahrheit als Qualitätskriterien von Zeitdiagnosen -- Zeitdiagnosen -- Wahrheitspraktiken -- II. Kritik der »quantitativen Blendung« -- Ins Erzählen flüchten -- Zahltag? Über den Preis der Quantifizierung -- Spielen als Kritik der instrumentellen Vernunft -- III. Zur Fiktionalität in Zeitdiagnosen -- Fiktion als Annäherung an die Wirklichkeit -- Literatur als Quelle und Methode soziologischer Zeitdiagnose -- Zeitdiagnosen als ethisch-politische Strategien -- IV. Welche Zeitdiagnosen setzen sich durch? -- Zeitdiagnosen als Mittel politischer Deutungsmacht und das Problem der vermeidbaren Irrtümer -- Postmoderne: vordergründige Ablehnung, untergründiger Erfolg -- Verschwörungs(theorie)panik -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
»Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken gefasst.« - Was in Hegels Parole noch unproblematisch erscheint, ist heute methodisch umstritten. Zwar spielen Zeitdiagnosen eine große Rolle beim Verständnis von Lebenswelt, Kultur, Gesellschaft - und vielleicht sogar von Naturentwicklungen. Mit Begriffen wie »postfaktisch« und den häufig angeführten »alternativen Fakten« zeigen in diesen Tagen Gegenwartsdiagnosen ebenso ihren Einfluss wie bei den Klagen über die allgegenwärtige Ökonomisierung und den Niedergang des Lesens angesichts der Bilderflut. Doch wie hängen Zeitdiagnosen und Deutungsmacht zusammen?
funded by Rostocker Graduiertenkolleg »Deutungsmacht«
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

