Klimapolitik in der Stadtentwicklung : Zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis / Cindy Sturm.
Material type:
TextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (252 p.)Content type: - 9783839446812
- Diskurstheorie
- Foucault
- Gouvernementalität
- Kommunalpolitik
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Politik
- Soziologie
- Stadt
- Stadtentwicklung
- Umweltpolitik
- Urban Studies
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
- City
- Discourse Theory
- Environmental Policy
- Foucault
- Governmentality
- Local Affairs
- Nature
- Politics
- Sociology
- Sustainability
- Urban Development
- Urban Studies
- 300
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839446812 |
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungen und Tabellen -- 1. Klimawandel als Herausforderung der Stadtentwicklung -- 2. Aufbau der Arbeit -- 3. Forschungsperspektiven zur Untersuchung der Bedeutung von Klimapolitiken -- 4. Methodische Umsetzung einer diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Perspektive -- 5. Fallstudien: Die Städte Münster und Dresden -- 6. Klimapolitiken in Stadtentwicklungsprozessen -- 7. Fazit und Ausblick -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Vor welche Probleme wird die Kommunalpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung und Klima gestellt und warum können diesbezügliche bundespolitische Programme nicht so einfach umgesetzt werden? Aus einer politisch-geographischen Perspektive zeigt Cindy Sturm am Beispiel von Dresden und Münster, dass diese Programme auf unterschiedliche Rationalitäten und Problematisierungen treffen und in vielfältigen, auch unerwarteten oder widerständigen Praktiken der Stadtentwicklungspolitik angeeignet und modifiziert werden. Basierend auf diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Ansätzen trägt die Studie somit dazu bei, die Komplexität kommunaler Politik allgemein bzw. von Klimapolitik im Besonderen zu verdeutlichen.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

