Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Designästhetik : Theorie und soziale Praxis / hrsg. von Stefan Neuhaus, Oliver Ruf.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (234 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837647754
  • 9783839447758
Subject(s): DDC classification:
  • 740
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort: Was ist Designästhetik? -- Designregime: Zur Theorie einer ästhetischen Idee -- Verwischte Grenzen: Design, Kunst und Leben in der Postmoderne -- Design als Praxisform des Ästhetischen -- Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs -- Über Sprache, Gegenstände und Design – revisited -- Dualistische Designästhetik -- Designästhetik und psychologische Langlebigkeit -- Dada ist das Leben ohne Pantoffeln und Parallelen -- Archäologie der Artefakte -- Designästhetiken und -verständnisse aus dem afrikanischen Raum -- Design und Deep Learning -- Memorial Design Patterns -- Plädoyer für eine Ästhetik des Virtuellen -- Beiträgerinnen und Beiträger
Summary: Design ist allgegenwärtig - es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.Oliver Ruf und Stefan Neuhaus entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.Summary: The aesthetics of design as a process - explicated and reflected from the perspective of art, literature and media studies as well as philosophy.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839447758

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort: Was ist Designästhetik? -- Designregime: Zur Theorie einer ästhetischen Idee -- Verwischte Grenzen: Design, Kunst und Leben in der Postmoderne -- Design als Praxisform des Ästhetischen -- Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs -- Über Sprache, Gegenstände und Design – revisited -- Dualistische Designästhetik -- Designästhetik und psychologische Langlebigkeit -- Dada ist das Leben ohne Pantoffeln und Parallelen -- Archäologie der Artefakte -- Designästhetiken und -verständnisse aus dem afrikanischen Raum -- Design und Deep Learning -- Memorial Design Patterns -- Plädoyer für eine Ästhetik des Virtuellen -- Beiträgerinnen und Beiträger

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Design ist allgegenwärtig - es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.Oliver Ruf und Stefan Neuhaus entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.

The aesthetics of design as a process - explicated and reflected from the perspective of art, literature and media studies as well as philosophy.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)