Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Werk ist Weltform : Rainald Goetz' Buchkomplex »Heute Morgen« / Lena Hintze.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Literatur - Medien - Ästhetik ; 1Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (308 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839448724
Subject(s): DDC classification:
  • 830
LOC classification:
  • PT2667.O455 H48 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise und Siglenverzeichnis -- Einleitung: Paranoidgestalt der Perfektion -- 1. Paratext und Pop -- 2. Zahlen -- 3. Geometrie -- 4. Musik -- 5. Schöpfung -- 6. Ausblick: Dunkelblau ist die schönste Farbe der Welt -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
Summary: Rainald Goetz ist für die Gruppierung von einzelnen Veröffentlichungen zu Werkverbünden und die dazugehörige einheitliche Gestaltung seiner Bücher bekannt. Die Frage, was diese Beobachtung des äußeren Zusammenhangs für die Einzeltexte bedeutet, ist bislang offengeblieben.Lena Hintze faltet am Beispiel des Werkkomplexes »Heute Morgen« den Paratext in das Innere der Texte hinein und schlägt so eine systematisch konzipierte Gesamtdeutung vor, die sich an der Engführung von frühromantischer Poetik mit Strategien der Pop-Ästhetik orientiert. Dabei erschließt sie eine Fülle an Material, das die von Rainald Goetz versuchte Öffnung der Schrift hin zu anderen Medien demonstriert.

Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise und Siglenverzeichnis -- Einleitung: Paranoidgestalt der Perfektion -- 1. Paratext und Pop -- 2. Zahlen -- 3. Geometrie -- 4. Musik -- 5. Schöpfung -- 6. Ausblick: Dunkelblau ist die schönste Farbe der Welt -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Rainald Goetz ist für die Gruppierung von einzelnen Veröffentlichungen zu Werkverbünden und die dazugehörige einheitliche Gestaltung seiner Bücher bekannt. Die Frage, was diese Beobachtung des äußeren Zusammenhangs für die Einzeltexte bedeutet, ist bislang offengeblieben.Lena Hintze faltet am Beispiel des Werkkomplexes »Heute Morgen« den Paratext in das Innere der Texte hinein und schlägt so eine systematisch konzipierte Gesamtdeutung vor, die sich an der Engführung von frühromantischer Poetik mit Strategien der Pop-Ästhetik orientiert. Dabei erschließt sie eine Fülle an Material, das die von Rainald Goetz versuchte Öffnung der Schrift hin zu anderen Medien demonstriert.

funded by Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)