Europas südliche Ränder : Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer / hrsg. von Monika Albrecht.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 215Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (290 p.)Content type: - 9783837649673
- 9783839449677
- 305.8
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839449677 |
Frontmatter -- Inhalt -- Hierarchien, Asymmetrien – und Griechenland als Postkolonialismus-Verlierer -- Europas Süden: Diskurse, Geschichte, (Erinnerungs-)Politik -- Hybride Rassen – Kontaktzonen – Multiple Grenzen -- Erinnerungspolitik und Deutungshoheit -- Sakraler Ritus ›meets‹ Fremdherrschaftserinnerung -- Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union als Konsequenz einer »Flüchtigen Moderne«? -- Does Diversity Trump Specialisation? -- Repräsentation von Asymmetrien in Literatur und Kunst -- Repräsentationen des Insularen -- Goldgrund/Tiefenraum -- Rhéa Galanáki: Das Leben des Ismail Ferik Pascha -- »Der Blick des Wissenschaftlers« -- Gegen Herrschaft: Algerischer Rap von Piratage zu Autonomie -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Auch postkoloniale Theorien üben ein Wissensregime aus, das »Verlierer« produziert - in diesem Fall die marginalisierten Länder des europäischen Südens, die auf der postkolonialen Weltkarte nicht vorkommen. Vom (post-)osmanischen Europa bis zum Mittelmeer als Fluchtraum für Migrant_innen aus dem globalen Süden diskutieren die Beiträger_innen des Bandes innereuropäische Asymmetrien aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Sicht. Ihr Blick auf politische Konstellationen umfasst dabei die EU-Außenpolitik im Mittelmeerraum, politische Debatten über die osmanischen Griechen in der deutschen Erinnerungspolitik und die Flüchtlingskrise im Spiegel des Videoprojekts »Incoming« des Fotografen Richard Mosse.
Europe's South in the postcolonial knowledge regime. Critical observations and alternative perspectives.
funded by DAAD
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

