Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ambige Verhältnisse : Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag / hrsg. von Bernhard Groß, Verena Krieger, Andrea Meyer-Fraatz, Michael Lüthy.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 222Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (358 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837650655
  • 9783839450659
Subject(s): DDC classification:
  • 700.103 23/eng/20230213
LOC classification:
  • NX180.S6 A43 2021.
  • NX180.S6
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen.

funded by Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)