Kinder. Medien. Kontrolle. : Vorstellungen von Lehramtsstudent*innen über den Umgang mit Medien in der Grundschule / Gesine Kulcke.
Material type: TextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (332 p.)Content type:
TextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld :  transcript Verlag,  [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (332 p.)Content type: - 9783837651072
- 9783839451076
- Digital media -- Social aspects
- Internet and children
- Bildung
- Bildungsforschung
- Bildungspolitik
- Bildungstheorie
- Curriculum
- Digital Natives
- Digitale Medien
- Eltern
- Entwicklungsmodell
- Grundschule
- Gruppendiskussion
- Kinder
- Kompetenzförderung
- Lehramt
- Mediendidaktik
- Medienkompetenz
- Medienpädagogik
- Pädagogik
- Sorgearbeit
- Soziale Ungleichheit
- Studierende
- Subjektivierung
- EDUCATION / Organizations & Institutions
- Children
- Competence Promotion
- Curriculum
- Development Model
- Digital Media
- Digital Natives
- Education
- Educational Policy
- Educational Research
- Group Discussion
- Media Competence
- Media Didactics
- Media Education
- Parents
- Pedagogy
- Primary Education
- Social Inequality
- Students
- Subjectivation
- Teacher's Department
- Theory of Education
- 372.0711 23/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839451076 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Theoretische Vorannahmen -- 2. Beschreibungen des Problems -- 3. Medienpädagogische Studien und Diskussionen -- 4. Anworten auf den Teufelskreislauf -- 5. Konstituierung des Forschungsgegenstandes -- 6. Zur Methodologie und Methode der empirischen Studie -- 7. Durchführung der empirischen Studie -- 8. Darstellung der Ergebnisse -- 9. Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 10. Methodenreflexion -- 11. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Abbildungen -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Umgang mit Medien in der Grundschule will gelernt sein. Doch Vorstellungen, die angehende Lehrer*innen von Kindheit, Lernen und Lehrer*in sein haben, scheinen sie davon abzuhalten, sich damit auseinanderzusetzen, wie sie den Umgang mit Medien zukünftig gestalten können. Das zeigt Gesine Kulckes Analyse von Gruppendiskussionen mit Student*innen. Diese fügen sich in eine durch soziale Erwartungen strukturierte Ordnung ein und präsentieren die Haltung, dass sich Kinder zwar selbst entfalten sollen, dies aber im Sinne eines ihnen Bedürfnisse zuschreibenden Entwicklungsmodells. Damit werden Deutungsangebote entlarvt, die sich in pädagogischen und bildungspolitischen Diskursen aufdrängen und eine Abwehr vom Lernen mit, durch und über Medien ermöglichen und legitimieren.
What exactly is media literacy? Ideas of student teachers on how to deal with media in primary school.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                