Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Territorien und Grenzen in der Kunst : Zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken / David Kaller.

By: Material type: TextTextSeries: Image ; 175Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (304 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837651782
  • 9783839451786
Subject(s): DDC classification:
  • 700
LOC classification:
  • N8217.B63 K35 2020.
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Das Territorium: Begriff und Repräsentation -- I Weltkarten und territoriale Grenzen -- 3 Karten und Territorien in der Werkreihe Mappa von Alighiero Boetti -- 4 Grenzlinien und Grenzräume bei Francis Alÿs -- II Ozeane und Inseln -- 5 Territoriale Ordnungen der Weltmeere bei Andreas Gursky -- 6 Territorialkonflikt im Ostchinesischen Meer bei Ai Weiwei -- III Militärische Territorien -- 7 Das militärische Territorium Vieques bei Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla -- 8 Militärische Drohnentechnologie und territoriale Räume bei Trevor Paglen und Omer Fast -- 9 Schlussbetrachtung: Das Territorium zwischen Sichtbarkeit und Entzug -- 10 Quellenverzeichnis
Summary: Die Grenzen in der Kunst: David Kaller widmet sich Territorien und Grenzen als Gegenstand in der zeitgenössischen Kunst. Er analysiert eine Auswahl an Werken, die sich auf unterschiedliche Phänomene territorialer Ordnungen beziehen. Diese reichen von Karten, Grenzen, Weltmeeren, Territorialkonflikten um Inselgruppen bis hin zur Bedeutung militärischer Drohnen für die Wahrnehmung territorialer Ordnungen.Die Perspektive richtet sich dabei immer auf zwei Ebenen: Welchen Begriff des Territoriums im Sinne eines raumpolitischen Machtgefüges führen die Werke vor? Und wie werden für den Betrachter territoriale Ordnungen in eine ästhetische Sichtbarkeit überführt?
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839451786

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Das Territorium: Begriff und Repräsentation -- I Weltkarten und territoriale Grenzen -- 3 Karten und Territorien in der Werkreihe Mappa von Alighiero Boetti -- 4 Grenzlinien und Grenzräume bei Francis Alÿs -- II Ozeane und Inseln -- 5 Territoriale Ordnungen der Weltmeere bei Andreas Gursky -- 6 Territorialkonflikt im Ostchinesischen Meer bei Ai Weiwei -- III Militärische Territorien -- 7 Das militärische Territorium Vieques bei Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla -- 8 Militärische Drohnentechnologie und territoriale Räume bei Trevor Paglen und Omer Fast -- 9 Schlussbetrachtung: Das Territorium zwischen Sichtbarkeit und Entzug -- 10 Quellenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Grenzen in der Kunst: David Kaller widmet sich Territorien und Grenzen als Gegenstand in der zeitgenössischen Kunst. Er analysiert eine Auswahl an Werken, die sich auf unterschiedliche Phänomene territorialer Ordnungen beziehen. Diese reichen von Karten, Grenzen, Weltmeeren, Territorialkonflikten um Inselgruppen bis hin zur Bedeutung militärischer Drohnen für die Wahrnehmung territorialer Ordnungen.Die Perspektive richtet sich dabei immer auf zwei Ebenen: Welchen Begriff des Territoriums im Sinne eines raumpolitischen Machtgefüges führen die Werke vor? Und wie werden für den Betrachter territoriale Ordnungen in eine ästhetische Sichtbarkeit überführt?

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)