Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kultur - Erbe - Ethik : »Heritage« im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen / hrsg. von Reinhard Kren, Monika Leisch-Kiesl.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; 12Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (486 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837653380
  • 9783839453384
Subject(s): DDC classification:
  • 363.69 23
LOC classification:
  • CC135
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- Gelehrsamkeit mit Eleganz -- Einleitung -- I. Prelude – Auftakt -- What is (the) Matter? -- II. Heritage – Kulturelles Erbe -- On Paradigms, Theories, and Heritage -- Pandora’s Box of Reconstruction -- Historic Monuments ... Drowned in the Ocean of Cultural Heritage? -- Reflections on the Meaning of Heritage -- Several Common Issues Facing the Conservation World -- A Plea for ‘Integrated Conservation’ -- Life Beyond Tourism Movement. Appeal ‘Building Peace through Heritage’ -- Reparaturbedarf. 12 Rekapitulationen -- III. Countries – Länder: Glocal – Global -- Konservierung / Restaurierung von Architektur in der Baudenkmalpflege Tschechiens -- Vier Mal Grundsätze – eine Miszelle aus der Schweiz -- Mass Housing as Cultural Heritage: Contrasts of Reception and Valorisation in Eastern Asia, Europe and North America -- Historic Urban Landscape in Twentieth Century World Heritage. Latin American University Cities: Mexico City and Caracas -- The Global ‘Image of Heritage’? The Bamiyan Buddhas Incident 2001 – Performative Iconoclasm in the Age of the Internet -- Einige Gedanken zum Weltkulturerbe -- IV. Dedicated – Gewidmet -- Linz und die Welt. Für den Freund und Mitstreiter Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- Ein Statement -- Habent sua fata … Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- Von der Schwierigkeit des Vor-Denkens. Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- … Former Students – Ehemalige Studierende -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- … Friends – Freunde -- Im Duett mit Wilfried Lipp -- Zur Erinnerung. Φίλιππος. Reflflexionen einer Freundschaftft -- … Composed – Ausgedachtes -- „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Ein nicht geführtes Gespräch zwischen einem Kardinal, einem Fürsten und einem Lipp-Schüler -- V. Focus (Upper)Austria – Blickpunkt (Ober)Österreich -- Michael Hainisch – ein Bundespräsident als Kulturpolitiker -- Kunstvoll: Gartendenkmalpflege und Landschaftsarchitektur in Österreich -- Ein Statement -- Neubau mit Aura -- Über Kulturlandschaft -- Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und privaten Interessen -- VI. Cultural Policy – Kulturpolitik -- Ein Pyrrhussieg des bischöflflichen „Bauwurmbs“. Kirche und Staat schleifen den denkmalgeschützten Innenraum der Berliner Sankt- Hedwigs-Kathedrale. Ein Protokoll mit Postskript -- Palermo oder Überleben als Erinnern -- Wilfried Lipp und die Restaurierung. Dem Zeitgeist immer eine Nasenlänge voraus -- VII. Realities – Mediales -- Data or Information or Knowledge or Wisdom? Heritage Conservation in an Age of Confusion -- Virtuelle Rekonstruktionen: Verhältnis/Durchdringung/Konkurrenz von ‚First & Second World‘ -- Beethoven // nunc / et semper? -- „Nicht nur schöne Fassaden“ – das Denkmal als Imperativ -- VIII. Identity – Mit allen Poren -- Identität, Schutz und Sinn – gegen die Identitären -- Ein Statement -- IX. Biography – Biografie -- Wilfried Lipp. Neun Lebenskreise -- Wilfried Lipp. Schriftenverzeichnis -- Anhang -- Beitragende -- Dokumente / Documents
Summary: Der Umgang mit kulturellem Erbe ist eine weltweite Herausforderung, die durch länderspezifische Traditionen und Kontexte sowohl regional als auch global besondere Anforderungen stellt. Wilfried Lipp ist als Denkmalpfleger und Intellektueller für diesen Komplex eine zentrale Person und aktiv an Diskursen und Entwicklungen im Feld beteiligt. Internationale Expert*innen und Entscheidungsträger*innen sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Medien und Politik widmen ihm Erörterungen und Analysen im Feld zwischen denkmalpflegerischen Aufgaben, kulturellen Identitäten und dynamischen Lebenswelten - und liefern damit einen umfassenden Einblick in die Heritage Studies.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839453384

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- Gelehrsamkeit mit Eleganz -- Einleitung -- I. Prelude – Auftakt -- What is (the) Matter? -- II. Heritage – Kulturelles Erbe -- On Paradigms, Theories, and Heritage -- Pandora’s Box of Reconstruction -- Historic Monuments ... Drowned in the Ocean of Cultural Heritage? -- Reflections on the Meaning of Heritage -- Several Common Issues Facing the Conservation World -- A Plea for ‘Integrated Conservation’ -- Life Beyond Tourism Movement. Appeal ‘Building Peace through Heritage’ -- Reparaturbedarf. 12 Rekapitulationen -- III. Countries – Länder: Glocal – Global -- Konservierung / Restaurierung von Architektur in der Baudenkmalpflege Tschechiens -- Vier Mal Grundsätze – eine Miszelle aus der Schweiz -- Mass Housing as Cultural Heritage: Contrasts of Reception and Valorisation in Eastern Asia, Europe and North America -- Historic Urban Landscape in Twentieth Century World Heritage. Latin American University Cities: Mexico City and Caracas -- The Global ‘Image of Heritage’? The Bamiyan Buddhas Incident 2001 – Performative Iconoclasm in the Age of the Internet -- Einige Gedanken zum Weltkulturerbe -- IV. Dedicated – Gewidmet -- Linz und die Welt. Für den Freund und Mitstreiter Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- Ein Statement -- Habent sua fata … Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- Von der Schwierigkeit des Vor-Denkens. Wilfried Lipp zum 75. Geburtstag -- … Former Students – Ehemalige Studierende -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- Ein Statement -- … Friends – Freunde -- Im Duett mit Wilfried Lipp -- Zur Erinnerung. Φίλιππος. Reflflexionen einer Freundschaftft -- … Composed – Ausgedachtes -- „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Ein nicht geführtes Gespräch zwischen einem Kardinal, einem Fürsten und einem Lipp-Schüler -- V. Focus (Upper)Austria – Blickpunkt (Ober)Österreich -- Michael Hainisch – ein Bundespräsident als Kulturpolitiker -- Kunstvoll: Gartendenkmalpflege und Landschaftsarchitektur in Österreich -- Ein Statement -- Neubau mit Aura -- Über Kulturlandschaft -- Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und privaten Interessen -- VI. Cultural Policy – Kulturpolitik -- Ein Pyrrhussieg des bischöflflichen „Bauwurmbs“. Kirche und Staat schleifen den denkmalgeschützten Innenraum der Berliner Sankt- Hedwigs-Kathedrale. Ein Protokoll mit Postskript -- Palermo oder Überleben als Erinnern -- Wilfried Lipp und die Restaurierung. Dem Zeitgeist immer eine Nasenlänge voraus -- VII. Realities – Mediales -- Data or Information or Knowledge or Wisdom? Heritage Conservation in an Age of Confusion -- Virtuelle Rekonstruktionen: Verhältnis/Durchdringung/Konkurrenz von ‚First & Second World‘ -- Beethoven // nunc / et semper? -- „Nicht nur schöne Fassaden“ – das Denkmal als Imperativ -- VIII. Identity – Mit allen Poren -- Identität, Schutz und Sinn – gegen die Identitären -- Ein Statement -- IX. Biography – Biografie -- Wilfried Lipp. Neun Lebenskreise -- Wilfried Lipp. Schriftenverzeichnis -- Anhang -- Beitragende -- Dokumente / Documents

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Umgang mit kulturellem Erbe ist eine weltweite Herausforderung, die durch länderspezifische Traditionen und Kontexte sowohl regional als auch global besondere Anforderungen stellt. Wilfried Lipp ist als Denkmalpfleger und Intellektueller für diesen Komplex eine zentrale Person und aktiv an Diskursen und Entwicklungen im Feld beteiligt. Internationale Expert*innen und Entscheidungsträger*innen sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Medien und Politik widmen ihm Erörterungen und Analysen im Feld zwischen denkmalpflegerischen Aufgaben, kulturellen Identitäten und dynamischen Lebenswelten - und liefern damit einen umfassenden Einblick in die Heritage Studies.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)